element
zurück

1. Mannschaft - Bezirksliga

SV Aichstetten vs. SGM Unterzeil/Seibranz
1 : 6
Spielort: Sportplatz SV Aichstetten

Horrorstart im Derby – SVA kassiert gegen die SGM Unterzeil/Seibranz eine deutliche Niederlage
SV Aichstetten – SGM Unterzeil/Seibranz 1:6 (1:3)
Das erste Derby für den SVA in der Bezirksliga stand an. Mit der SGM Unterzeil/Seibranz kam eine Mannschaft an den Bahndamm, die sich in bestechender Form präsentiert. Nach zuletzt fünf Siegen in Folge der SGM war klar, dass die Gäste als klarer Favorit in dieses Derby gingen, zumal neben beim SVA mit M. Marka (krank) und G. Zeh (Studium in der Schweiz) zwei weitere wichtige Stützen fehlten. 
Die rund 300 Zuschauer sahen ein unterhaltsames Spiel, das einen perfekten Start für die Gäste vorsah. Nach gerade einmal 55 Sekunden erzielte L. Hierlemann nach einem Querschläger in der SVA-Abwehr das 0:1 (1.). Der SVA versuchte die direkte Antwort zu finden und hatte mit N. Schwarz kurz darauf einen Pfostenschuss. Wenig später wurde der Gästekapitän C. Widler freigespielt und sein Schuss aus 20 Metern knallte unhaltbar unter die Latte zum 0:2 (7.). Der SVA zeigte sich beeindruckt und musste ein ums andere Mal in höchster Not klären. Nach 19 Minuten trafen die Gäste dann zum 0:3, erneut durch C. Widler, der per Nachschuss seinen Doppelpack schnürte. Ratlosigkeit herrschte in den Aichstettner Gesichtern, und dennoch kamen sie danach etwas besser in die Partie. Mit dem besten Aichstettner Angriff des Tages gab es nach einem Foul an S. Zeh einen Elfmeter, den T. Stölzle sicher verwandelte und auf 1:3 verkürzte (26.). Bis zur Halbzeit hatte die SGM trotzdem mehr Spielanteile mit den besseren Chancen, doch es sollte vorerst kein weiteres Tor mehr fallen.
Nach dem Seitenwechsel war klar, dass das Team von Fabian Durach unbedingt den Anschluss braucht, um zurück in Spiel zu kommen. Der Beginn der zweiten Halbzeit war noch recht ausgeglichen, ehe die Gäste binnen sieben Minuten alles klarmachten. Zwei perfekt ausgespielte Konter vollendete N. Roggors zum 1:4 (57.) und 1:5 (64.) und machte den Deckel endgültig drauf. Der SVA versuchte weiter alles, und obwohl es noch die ein oder andere gute Chance gab bis zum Spielende, sollte einfach nichts klappen an diesem Tag. Die Gäste hatten ebenfalls noch einige sehr gute Chancen, doch M. Harscher parierte mehrmals stark. Kurz vor Schluss gab es in der SVA-Abwehr ein erneutes Abstimmungsproblem, den N. Roggors ausnutzte und seinen Hattrick zum 1:6 Endstand erzielte (88.).
Am Ende steht eine deutliche und in der Höhe verdiente Niederlage gegen die SGM Unterzeil/Seibranz, die in dieser Verfassung auf jeden Fall zu den Aufstiegskandidaten gehört. Beim SVA klappte an diesem Tag in der Offensive ganz wenig und hinten schlichen sich einige Fehler ein, die man so selten sieht in der ansonsten sicher stehenden SVA-Defensive. Nach der zweiten Niederlage in Folge heißt es nun, dass das Team enger zusammenrücken muss und bis zum Winter so noch wichtige Punkte einfahren will.