SV Eglofs II vs. SV Neuravensburg II![]() | - - - |
TSV Ratzenried II vs. SGM Dietmanns/Hauerz II![]() | - - - |
SGM Amtzell/Haslach II vs. FC Isny II![]() | - - - |
SV Gebrazhofen II vs. TSV Röthenbach II![]() | - - - |
SGM Waltershofen / Immenried II vs. SG Kisslegg II![]() | - - - |
SGM Beuren/Rohrdorf II vs. SV Aichstetten II![]() | 2 - 4 |
vs. FC Lindenberg II![]() | - - - |
|
||||
Souveräner Auswärtssieg unserer Zwoiten in Beuren Zum letzten Ligaspiel der zweiten Mannschaft ging man mit gut gefülltem Kader auf die Reise nach Beuren. Ganz still und heimlich verabschiedete sich eine weitere Vereinslegende in den Fußballruhestand. Ein großes Danke an Juli Huber, der in seiner Karriere wirklich alle Ups and Downs erlebt hat. Gerade auch für ihn wollte man heute noch einmal gewinnen. Der SVA II kam schwungvoll in die Partie und generierte vor allem in der Anfangsphase sehr gute Chancen. Nach genialem Steckpass von Moritz Kulowitsch netzte T. Harscher souverän ein. Kurz darauf kam es fast zum Doppelschlag, als Sven Merath allein vor dem Tor vergab. In der Folge kam es zu weiteren Sturmangriffen auf das Beurener Tor, bis T. Harscher dann zum Mister Doppelpack wurde und nach tollem Lauf ein zweites Mal einnetzte. Vorlagengeber Matze Fronk hatte mit seinem Steckpass dabei euch einen großen Anteil am Tor. In der zweiten Halbzeit rotierte der SVA II durch. Dementsprechend war man einmal schläfrig und kassierte unnötigerweise den Anschlusstreffer, als man einen schnell ausgeführten Freistoß verschlief. Die Mannen von Andi Guth und Tobi Braun waren aber nur kurz geschockt. Keine fünf Minuten später konnte man per Doppelschlag durch J. Huber und Pius „Schnittling" auf 1:4 erhöhen. Unsere Legende Juli Huber sollte in seinem letzten Spiel tatsächlich noch ein Tor machen – das kann man in die Kategorie der Kreisligaromantik einordnen. Die Beurener ließen sich jedoch nicht hängen und drückten auf einmal. In der Folge beschränkte man sich aufs schnelle Kontern. Drei gute Chancen hatte dann noch Tekin Leblici, bei denen er das Glück nicht auf seiner Seite hatte. Einmal wurde es dann doch noch gefährlich, als Kili Frener einen Ball unterlief und der Außenspieler mit einem Lupfer aus fast unmöglichem Winkel den Ball ins Tor beförderte. Assistgeber in dem Fall war der Wind, der dem Ball eine sinusförmige Flugkurve verlieh. Dabei blieb es dann auch, und das Spiel endete 4:2. Erfreulich ist, dass sich die Mannschaft in der zweiten Hälfte der Rückrunde gefunden hat – was durch die zahlreichen Abstellungen an die erste Mannschaft nicht ganz einfach war. Unter Kollegen hilft man sich aber gerne aus! Jungs, holt euch am Sonntag den Wimpel! Wir drücken euch alle Daumen, die wir haben – lasst uns gemeinsam Geschichte am Bahndamm schreiben! Zum Schluss noch einmal ein riesiges Danke an alle Fans, die sich unsere Spiele angeschaut haben! Außerdem danken wir allen Aushilfsspielern, die uns unterstützt haben. Blau-weiße Grüße von der Zwoiten! |