FC Lindenberg vs. SV Eglofs![]() | - - - |
SV Aichstetten vs. FC Wangen II![]() | 4 - 1 |
SG Kisslegg vs. SGM Beuren/Rohrdorf![]() | - - - |
TSV Röthenbach vs. SGM Waltershofen / Immenried![]() | - - - |
FC Isny vs. SV Gebrazhofen![]() | - - - |
SGM Dietmanns/Hauerz vs. SV Amtzell![]() | - - - |
SV Neuravensburg vs. TSV Ratzenried![]() | - - - |
|
||||
SV Aichstetten schreibt Vereinsgeschichte und steigt in die Bezirksliga auf! Wahnsinn am Bahndamm – der SV Aichstetten hat es tatsächlich geschafft, zum ersten Mal seit seiner Gründung im Jahre 1949 in die Bezirksliga aufzusteigen. Als der Schiedsrichter das Spiel gegen den FC Wangen II abpfiff, gab es kein Halten mehr auf den Aichstettner Sportgelände. Der SV Aichstetten siegte gegen den FC Wangen II vor einer beeindruckenden Kulisse mit 400 blau-weiß gekleideten Zuschauern souverän mit 4:1 und holte die entscheidenden drei Punkte im letzte Spiel, die die Meisterschaft und somit auch den Aufstieg in die Bezirksliga besiegelten. Bei sommerlichen Temperaturen begann das Spiel schwungvoll für den SVA. Sebastian Zeh wurde von Andreas Rock auf die Reise geschickt, der den Ball in die Mitte flankte. Dort stand Aichstettens Toptorjäger Timo Stölzle goldrichtig und jagte den Ball ins Tor zur frühen und umjubelten Führung für die Heimelf (3.). Der SVA drückte in der ersten Halbzeit richtig aufs Gas und ließ den Gästen kaum Luft zum Atmen. Diese Spielfreude wurde nach einer Viertelstunde erneut belohnt. Simon Schäffeler schickte S. Zeh, der in der Mitte Luis Fleck fand. Der Ball trudelte über die Linie und L. Fleck erzielte mit seinem ersten Saisontor das 2:0 (15.). Darauf luden die Gäste den SVA immer wieder zu Kontern ein oder spielten den Ball wortwörtlich in den Lauf von SVA-Spielern. Mehrere gute Chancen konnten von den Gastgeber allerdings nicht genutzt werden. Die Gäste hatten nach einer halben Stunde eine bessere Phase und konnten ihre ersten zwei, drei Torabschlüsse verbuchen. Kurz vor der Halbzeit eroberte Daniel Ademi in der Wangener Hälfte den Ball und schickte direkt Timo Stölzle steil. Vor dem Tor ließ er diese Chance nicht ungenutzt und stellte die Weichen mit dem 3:0 ganz klar in Richtung Aufstieg (39.). Das vierte Tor wollte vor der Halbzeit aber nicht mehr fallen und so ging es mit einer komfortablen Drei-Tore-Führung in die Kabinen, die insgesamt noch höher hätte ausfallen müssen. Nach der Pause wollte das Team von Coach Fabian Durach direkt den Sack zumachen und spielte weiter nach vorne. Dies bescherte erneut ein frühes Tor für den SVA, weil S. Zeh den Ball hoch eroberte und zum besser postierten T. Stölzle gab. Timo hatte nach der Hereingabe keine Mühe, sein drittes Tor zu erzielen und das Spiel endgültig zu entscheiden. Mit diesem Treffer war es allen Anwesenden klar: Der SVA wird heute Meister und gleichzeitig auch aufsteigen. Je mehr sich das Spiel Richtung Ende neigte, umso mehr flachte es ab. Der SVA konzentrierte sich darauf, das Ergebnis zu verteidigen und Wangen II fiel nicht mehr viel ein. Trotzdem kamen die Gäste in der siebenminütigen Nachspielzeit noch zu ihrem Ehrentreffer durch Spielertrainer Daniel Wellmann, der nach einem Eckball den Abstauber verwertete (90.+1). Danach pfiff der Schiedsrichter die Partie ab und es brachen alle Dämme auf dem Aichstettner Sportplatz. Alle lagen sich in den Armen und jubelten über den Gewinn der Meisterschaft der Kreisliga A3, was zuvor noch keiner anderer Mannschaft vom SV Aichstetten gelungen ist. Der Wimpel wurde von unserem frisch am Knie operierten Kapitän Luki Kling in Krücken im Empfang genommen und vor der Mannschaft in die Höhe gestreckt. Jubelszenen mit den Fans, eine Dorfrunde im Traktor und Party bis tief in den nächsten Morgen waren die Folge, die diese Meisterschaft mit sich brachte. Wir haben es tatsächlich geschafft, uns in dieser so starken Staffel durchzusetzen und als beste Mannschaft abzuschließen. Das Team hat trotz unzähliger Verletzungen immer an sich geglaubt und durch das Trainerteam stets Lösungen gefunden. Eine unglaubliche Mannschaftsleistung führt nun dazu, dass wir in der nächsten Saison in der BEZIRKSLIGA kicken dürfen!!! |