element
Die Spielberichte der 1. Mannschaft - Bezirksliga


1. Mannschaft - Bezirksliga

SV Aichstetten vs. FC Leutkirch
3 : 3


Spielort: Sportplatz SV Aichstetten

Spätes Comeback bringt wichtigen Punkt im packenden Derby gegen Leutkirch
Das letzte Aufeinandertreffen zwischen dem SV Aichstetten und dem FC Leutkirch datierte aus dem Jahr 2013, damals noch in der Kreisliga A. Das erste Duell in der Bezirksliga beider Vereine sollte es aber in sich haben. Die Gäste aus Leutkirch stecken derzeit tief im Tabellenkeller fest und brauchen dringend Punkte, die sie beim Aufsteiger aus Aichstetten holen wollten. Der SVA wollte seine starke Punkteausbeute aus der Hinrunde mit einem Derbysieg im letzten Heimspiel vergolden.
Der Beginn beider Teams war zerfahren und ohne große Tormöglichkeiten. Der erste richtige Angriff vom SVA landete nach Vorarbeit von S. Zeh bei T. Stölzle, der durch einen abgefälschten Schuss aus spitzem Winkel das frühe 1:0 erzielte (8.). Doch anstatt dieser Treffer dem SVA mehr Sicherheit gab, fanden die Gäste allmählich besser ins Spiel. Durch einen Konter erzielten sie das 1:1 durch N. Hartig (17.) und waren fortan das spielbestimmende Team. Nachdem der FCL noch Großchancen durch M. Ringer und A. Lamai fahrlässig ausließ, gelang ihnen kurz vor der Halbzeit doch noch der verdiente Führungstreffer. F. Nadig tankte sich durch drei SVA-Spieler durch und legte auf M. Ringer quer, der vor dem leeren Tor keine Mühe hatte und den Ball zum 1:2 ins Tor spitzelte (45.).
Die Gäste kamen besser aus der Pause und trafen nach einer Stunde zum dritten Mal. M. Koch setzte sich gegen zwei SVA-Verteidiger an der Grundlinie durch, seine Flanke fand den Kopf von N. Hartig zum 1:3 (59.). Man hatte das Gefühl, dass das Spiel womöglich entschieden ist, weil der SVA einfach nicht ins Spiel fand. Doch eine starke Einzelaktion brachte die Heimelf plötzlich wieder ran. S. Zeh nahm einen hohen Ball perfekt an und konnte so Richtung gegnerisches Tor laufen. Im Eins gegen Eins behielt er die Nerven und traf zum 2:3 (67.). Anschließend waren die Gastgeber endlich besser im Spiel und hatten durch T. Stölzle die große Chance auf den Ausgleich, doch sein Schuss ging knapp neben das Tor. Doch auch Leutkirch hatte die Entscheidung auf dem Fuß, doch M. Ringer vergab kurz vor Ende freistehend vor M. Harscher, der den Ball aus kurzer Distanz mit einem tollen Reflex parierte. In der 88. Minute fand eine Flanke von S. Zeh seinen kleineren Bruder J. Zeh, der den Verteidiger mit einer klugen Ballannahme überraschte und plötzlich vor dem Leutkircher Tor auftauchte. Der Schuss aus 7 Metern von unserem A-Jugendspieler fand seinen Weg ins Tor und so stand es 3:3 (88.). Nachdem die Gäste kurz darauf nach einer gelb-roten Karte für M. Stützle die letzten Minuten in Unterzahl spielten, drängte der SVA auf den Siegtreffer und hatte sogar noch eine gute Chance. T. Stölzle verpasste in der vierten Minute der Nachspielzeit eine Flanke von S. Zeh denkbar knapp, sodass es bei diesem Unentschieden blieb.
Am Ende muss der SVA zufrieden sein mit dem einen Punkt, war man über die meiste Zeit der Partie die schlechtere Mannschaft, weil man zu wenig Mut im eigenen Spiel hatte und nicht giftig genug in den Zweikämpfen war. Erst nach dem Anschlusstreffer zeigte das Team erste Kombinationen und konnte schließlich glücklich noch einen Punkt ergattern. Leutkirch verpasste es, gegen einen an diesem Tag schwachen SVA einen Sieg einzufahren und hatte nach dem Platzverweis sogar Glück, dass der SVA dies nicht noch bestrafte mit einem Siegtreffer. Der SVA geht nun noch zwei Mal auswärts auf die Reise. Zunächst bestreitet das Team am kommenden Sonntag die dritte Pokalrunde in Langenargen, eine Woche später folgt das letzte Hinrundenspiel beim Aufstiegsfavoriten aus Oberzell.