SG Kisslegg vs. SV Eglofs | - - - |
TSV Röthenbach vs. FC Wangen II | - - - |
FC Isny vs. SGM Beuren/Rohrdorf | - - - |
SGM Dietmanns/Hauerz vs. SGM Waltershofen / Immenried | - - - |
TSV Ratzenried vs. SV Gebrazhofen | - - - |
SV Neuravensburg vs. SV Amtzell | - - - |
SV Aichstetten vs. FC Lindenberg | 6 - 0 |
|
||||
„Duell der Personalprobleme" – SVA fegt über Lindenberg hinweg Im Vorhinein gab es schon manche leisen Stimmen, dass das Heimspiel gegen den FC Lindenberg sehr eng werden könnte. Mit D. Ademi (Fersensporn), F. Romansky (Handgelenksverletzung) und O. Herrmann (Sperre) gesellten sich drei weitere Akteure auf die Aichstettner Invalidenbank. Coach F. Durach findet mittlerweile bestimmt schon „Spaß" daran, die Mannschaft wöchentlich umbauen zu müssen. Das gelang ihm diese Woche erneut, denn seine Truppe ließ den Gästen aus der Hutstadt über das gesamte Spiel nicht den Hauch einer Chance. Lindenberg trat allerdings ebenfalls mit sehr dünnem Kader an und musste auf einige Leistungsträger an diesem windigen Herbstsonntag verzichten, sonst wäre es sicherlich das erwartet schwere Heimspiel für den SVA geworden. Der SVA hatte nur zwei Minuten die erste dicke Chance durch D. Berger, doch der Gästekeeper behielt im Eins-gegen-Eins die Oberhand. Nach einer Viertelstunde war es dann so weit mit der verdienten Führung. L. Kling wurde geschickt, legte vor dem Tor quer auf T. Stölzle und dieser schob den Ball ins leere Tor (15.). Der SVA nahm nun Fahrt auf und erzwang sich weitere Möglichkeiten, die Lindenberg noch abwehren konnte. In der 32. Minute gab es einen Eckball für den SVA. Die zweite Flanke brachte N. Schwarz dann vors Tor, G. Zeh irritierte den Keeper und so rutschte der Ball ins Netz zum 2:0. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte tankte sich T. Stölzle auf außer durch und bediente G. Zeh. Sein zweiter Abschluss fand schließlich den Weg ins Tor (45. +2) und so stand es 3:0 zur Halbzeit. Nach der Hälfte ging es zunächst ruhig zur Sache, ehe eine unschöne Szene die Gäste in Unterzahl brachte. T. Stölzle wurde von A. Bernady brutal mit offener Sohle oberhalb des Knöchels abgegrätscht, sodass dem sehr guten Schiedsrichter keine andere Wahl als die rote Karte übrigblieb (58.). Timo konnte gottseidank weitermachen und hat sich dabei nicht schlimmer verletzt. Kurz danach schraubte J. Huber mit seinem ersten (!) Ballkontakt nach seiner Einwechslung nach klasse Vorarbeit von L. Kling auf 4:0 hoch (59.). Der SVA ließ das Spiel souverän weiterlaufen und hörte nicht auf. Infolgedessen erzielte T. Stölzle nach klasse Vorarbeit vom eingewechselten M. Schneider das 5:0 und machte damit sein 20. Saisontor (75.). Auch M. Gehring belohnte sich noch für seine starke Vorstellung, indem er einen super Tiefenpass von G. Zeh sehenswert über den Torhüter chippte und damit den Endstand besiegelte (84.). Alles in allem zeigten die Aichstettner Jungs einen souveränen Auftritt gegen einen ersatzgeschwächten FC Lindenberg. Die vielen Ausfälle wurden sehr gut kompensiert, indem die Jungs alle noch eine Schippe drauflegten und das Team nochmal enger zusammenrückte. Durch das Unentschieden von Eglofs in Kißlegg springt der SVA wieder an die Tabellenspitze und kann auf ein gelungenes Halbjahr zurückblicken, unabhängig von dem Ergebnis im letzten Spiel gegen Neuravensburg. |