Erfolge - Saison 2014/2015

JFC Gera schafft das Double

Fußball C-Junioren: Nach der Landesmeisterschaft drei Tage zuvor gegen Empor Erfurt haben die Elsterstädter auch den Thüringenpokal gewonnen. Dem FC Carl Zeiss Jena II gab die Pradella-Elf mit 2:1 das Nachsehen.

Nach der Landesmeisterschaft drei Tage zuvor holen sich die C-Junioren des JFC Gera in Magdala mit einem 2:1-Erfolg gegen den FC Carl Zeiss Jena II auch den Thüringer Landespokal.

Magdala. "Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit sind wir verdient mit 2:0 in Führung gegangen, weil wir die besseren Möglichkeiten hatten. Nach dem Wechsel haben wir uns etwas zu sehr hinten rein drängen lassen, den Spielfaden total verloren. Jena war spielerisch besser, doch es hat die Durchschlagskraft gefehlt. Kämpferisch haben wir dagegengehalten und das Double perfekt gemacht", freute sich JFC-Trainer Felix Pradella nach dem Abpfiff gemeinsam mit Zwillingsbruder Alexander, der noch hinzufügte: "Wir haben eine grandiose Rückrunde gespielt, alle 16 Pflichtspiele gewonnen. Nun halten wir den zweiten Pokal in der Hand. Hut ab!"

In den Punktspielen hatten beide Teams ihre Heimpartien für sich entschieden, so dass im Pokalfinale in Magdala vor 150 Zuschauern eine Begegnung auf Augenhöhe erwartet wurde. Früh ging der JFC in Führung. Nachdem eine Eingabe von Lionel Kirstein in die Mitte abgewehrt wurde, legte sich Geras Kapitän Benjamin Bohm den Ball zurecht und traf per Flachschuss von der Strafraumgrenze zum wichtigen 1:0 (9.).

Das Zeiss-Spiel war durchaus gefällig anzusehen, doch blieben die klaren Einschusschancen für die Saalestädter zunächst aus. Der JFC warf seine körperlichen Vorteile in die Waagschale, stand sehr gut im Raum, so dass für die Jenenser kein Durchkommen war. Die Geraer setzten immer wieder Nadelstiche mit Kontern. Marvin Mengels langen Ball erlief sich der zum SSV Reutlingen wechselnde Florian Schröder, hob den Ball aber über den herauseilenden Zeiss-Schlussmann und dessen Gehäuse hinweg (20.).

Im Abschluss blieben die Saalestädter harmlos. Nach einem weiteren langen Pass traf Lionel Kirstein nur das Außennetz (24.), ehe er es kurz vor dem Seitenwechsel besser machte. Gleich gegen vier Jenenser setzte sich Lionel Kirstein mit seiner Urgewalt durch und traf kompromisslos flach zum 2:0 ins linke Eck (34.).

Bei hochsommerlichen Temperaturen schienen beim JFC-Nachwuchs nach Wiederbeginn etwas die Kräfte zu schwinden. Jena warf alles nach vorn, brachte den Geraer Kasten aber zunächst kaum in Gefahr. Erstmals ernsthaft eingreifen musste Torwart Niklas Gerold, als er einen 20 Meter-Schuss von Luan Ferizi über die Querlatte lenkte (52.). Bei einem Kopfball von David Mende am Kasten vorbei im Anschluss an eine Ecke, hatte der Geraer Schlussmann das Glück auf seiner Seite (56.).

Kurz darauf hätte der JFC alles klar machen können. Doch Lionel Kirstein wurde nach Eingabe von Florian Schröder gerade noch geblockt. Einem Fernschuss von Dominik Köhler fehlte es anschließend an der erforderlichen Präzision (59.). Nach einem Foul von Alex Beker im eigenen Strafraum verwandelte der Zeiss-Nachwuchs den fälligen Elfmeter durch Niklas Jahn zum 2:1-Anschluss (61.).

Nach einem Diagonalpass vergab wenig später Jenas Max Machleb freistehend (64.). Als Niklas Gerold nach dem letzten Zeiss-Eckball nochmals gegen Elias Fröde aus Nahdistanz parierte (70.), stand das JFC-Double aus Meisterschaft und Pokal fest.

Stolz konnte Kapitän Benjamin Bohm bei der anschließenden Siegerehrung die begehrte Trophäe aus den Händen des TFV-Jugendausschuss-Vorsitzenden Peter Ott entgegennehmen.

Gera spielte mit: N. Gerold - Bohm, Hacke, Kirstein, Stanzel (47. T. Gerold), Schröder, Hänel, Mengel, Hanft (36. Köhler), Rosenkranz, Beker.

Jena spielt mit: Franz - Winkler, von Lipinski, Berger (36. Heublein), Fröde, Thielemann (53. Meitz), Mende, Wengerodt, Stiebritz (36. Machleb), Jahn, Ferizi. SR: Christian Meisel (Jena). Z.: 150.

Tore: 1:0 Bohm (9.), 2:0 Kirsten (34.), 2:1 Jahn (61./Elfmeter).

Jens Lohse / 07.07.15


Winterpause

Wir wünschen
ein tolles neues Jahr
voller Glück, Erfolg
und Gesundheit.

🍀


W&H-Cup

27. – 30.12.
Panndorfhalle Gera


⚽️
Vereinsspielplan

Probetraining

W&H-Cup 2022

Auszeichnungen

Ein Stern des Sports (Imagefilm)
Tag der Kinderrechte (Imagefilm)

Vertrauen/Kinderschutz