"Man muss spielen, um zu lernen und lernen (üben), um zu spielen.”

Vertrauen und Geborgenheit sind uns wichtig!


Die Vertrauensperson des JFC Gera

Denise Reimann



Wir, dein Jugendfußballclub Gera, möchten, dass du dich bei uns gut aufgehoben, unterstützt und geborgen fühlst. Trotzdem kann es leider immersein, dass es zu Zwischenfällen kommt.


Dass im Sportverein viel Nähe zwischen den Trainern und den Trainierenden entsteht, gehört oftmals dazu. Ihr solltet jedoch ohne Gewalt und Diskriminierung bei uns Sport treiben können. Es gibt klare Grenzen, die ihr auch selbst bestimmen könnt, sowohl bei uns im Verein, aber auch in der Familie, in der Schule oder im Freundeskreis. Wenn jemand diese Grenzen nicht achtet, oder euch sogar sexuell belästigt, egal ob Trainer, Helfer, Mittrainierende, Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder, habt ihr die Möglichkeit, euch (gern auch anonym) an unsere Vertrauensperson Denise Reimann zu wenden. Sie ist für euch da, wenn ihr Hilfe braucht, wird eure Fragen und Probleme anonym behandeln und nur in Rücksprache mit euch ggf. weitere Schritte einleiten.


Habt keine Angst, sie anzusprechen, sondern den Mut, darüber zu reden. Melden könnt ihr euch auch, wenn ihr nicht selbst betroffen seid, aber jemanden kennt, der sich nicht traut, sich an Denise zu wenden. Ermutigt diejenigen auch, mit ihr zu sprechen. Also: Solltest du oder dein Freund ernsthafte Probleme zu Hause, im Freundeskreis, oder in den Trainingsgruppen haben, beschäftigt euch etwas, bei dem ihr Unterstützung braucht, dann nehmt Kontakt zu ihr auf. Sie wird versuchen, dir und den Betroffenen zu helfen.

 


Verhaltensleitfaden der JFC-Betreuer/innen |>|


Präventionskonzept |>|




So könnt ihr Kontakt zu uns aufnehmen


1.

Sendet uns eine E-Mail:
Entweder an kinderschutz@jfc-gera.de
oder direkt über folgendes

Kontaktformular |>|


2.

Ruft mich an:

Denise Reimann – 0178 7181801


3.

Wendet euch direkt an den

Kinderschutzbeauftragten unseres Vereins:

Peter Ott – 0177 6125621



Kinderschutz beim JFC Gera


Alle Trainer, Betreuer und sonstigen Mitarbeiter des JFC Gera sind verpflichtet den Ehrenkodex des TFV/LSB anzuerkennen und zu unterschreiben sowie ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorzulegen. Zudem verpflichten sich alle, die in unserem Verein Verantwortung übernehmen, zur Anerkennung und Einhaltung des vereinsinternen Verhaltensleitfaden.


Informationsmaterial zum Herunterladen:

* Definition sexualisierte Gewalt |>|

* Häufig gestellte Fragen |>|

* Kommentierter Handlungsleitfaden für Sportvereine zum Schutz von Kindern und Jugendlichen |>|

* Flyer Kinder- und Jugendschutz TFV |>|

* Übersicht Kinderschutzdienste in Thüringen |>|


Nützliche Internetseiten:

* Deutscher Olympischer Sportbund |>|

* Deutsche Sportjugend |>|

* Thüringer Sportjugend |>|

* Kinderschutzbund Gera |>|

* Unabhängiger Beauftragter der Bundesregierung für Fragen des sexuellen Kindermissbrauchs |>|

* Trau Dich! – Informationsportal für Kinder und Jugendliche |>|


 

 


Winterpause

Wir wünschen
ein tolles neues Jahr
voller Glück, Erfolg
und Gesundheit.

🍀


W&H-Cup

27. – 30.12.
Panndorfhalle Gera


⚽️
Vereinsspielplan

Probetraining

W&H-Cup 2022

Auszeichnungen

Ein Stern des Sports (Imagefilm)
Tag der Kinderrechte (Imagefilm)

Vertrauen/Kinderschutz