BSG Wismut Gera
Zwischen Wiedersehen und Finalerinnerung

(14.11.25 18:10 Uhr) Vorbericht FuPa André Hofmann | Nur sieben Tage nach dem deutlichen 4:1-Heimsieg in der Liga treffen sich der SV Blau-Weiß ’91 Bad Frankenhausen und die BSG Wismut Gera erneut – diesmal im Viertelfinale des Landespokals.Ein Spiel, das weit mehr als nur eine Revanche verspricht: Es ist die Chance auf den Einzug ins Halbfinale, auf ein Stück Vereinsgeschichte – und für zwei erfahrene Akteure auch eine Reise in die eigene Vergangenheit.
→ Vorbericht auf das Pokalspiel auf FuPa


Volles Nachwuchsprogramm am Samstag

(14.11.25 17:27 Uhr) Am Samstag stehen für fünf Nachwuchsteams der BSG Wismut anspruchsvolle Aufgaben an. Besonders die E1-Junioren können mit einem Sieg die Herbstmeisterschaft anpeilen und die D1-Junioren wollen ihren starken zweiten Platz in der Verbandsliga verteidigen. Auch die anderen Teams haben es mit starken Gegnern zu tun, also muss man voll konzentriert sein und eine gute Leistung bringen, um erfolgreich zu sein.
→ Vorschau auf die Spiele im Nachwuchs


Frauen am Steg gegen den Tabellenletzten

(14.11.25 16:06 Uhr) VORSCHAU FRAUENTEAM Nach dem emotionalen Pokalsieg peilen die Frauen der BSG Wismut am Samstag ihren dritten Saisonsieg an, wenn der sieglose Tabellenletzte FSV Waltershausen an den Steg kommt. Trotz personeller Engpässe fordert Trainerin Verena Schürer ein mutiges Auftreten und mehr Effektivität vor dem Tor, um den Aufsteiger bezwingen zu können.
→ Heimspiel am Steg: Pflichtaufgabe?


Zweite mit Stadtduell am Fuchsberg

(14.11.25 12:50 Uhr) Die Zweite der BSG Wismut Gera reist nach der knappen 0:1-Niederlage gegen Zeulenroda zu einem schwierigen Stadtduell zum drittplatzierten VfL 1990 Gera, der zuletzt mit einem überzeugenden 4:0-Sieg Selbstvertrauen tankte. Trotz der starken Offensivkräfte des VfL hat Wismut II bereits mehrfach gezeigt, dass sie an einem guten Tag jeden Gegner schlagen kann.
&arr; Stadtduell in Debschwitz


Wieder Bad Frankenhausen – diesmal Pokal

(13.11.25 18:58 Uhr) Die BSG Wismut Gera reist trotz sportlicher Krise als klarer Außenseiter zum Pokal-Viertelfinale nach Bad Frankenhausen, wo personelle Engpässe und zuletzt schwache Leistungen den Druck zusätzlich erhöhen. Dennoch setzt das Trainerteam auf Grundtugenden, Kampfgeist und eine mögliche Überraschung, während die Gastgeber als formstarker Favorit gelten.
→ Wismut reist mit Mut zum Viertelfinale


Einladung zur Mitgliederversammlung im Dezember

(13.11.25 18:13 Uhr) Der Verein lädt seine Mitglieder am 12. Dezember 2025 um 18:00 Uhr zur ordentlichen Mitgliederversammlung in die Vereinsgaststätte Stadion am Steg ein und veröffentlicht alle weiteren Hinweise zusätzlich über die sozialen Kanäle. Die Verantwortlichen hoffen auf eine starke Beteiligung der Wismut-Gemeinschaft.
→ Sitzung der Mitglieder am 12. Dezember


Francis Wezel übernimmt!

(13.11.25 17:46 Uhr) Matthias Gast legt sein Traineramt in einer sportlich schwierigen Phase freiwillig nieder, um der Mannschaft neue Impulse zu ermöglichen und hinterlässt trotz herausfordernder Bedingungen eine engagierte Arbeit. Die Betreuung des Teams übernimmt ab sofort Francis Wezel, der die Mannschaft zurück in die Erfolgsspur führen soll.
→ Neuer Impuls an der Seitenlinie


Danke für eure Unterstützung, liebe Spatzen!

(12.11.25 20:36 Uhr) Die Kinder des Zwötzener Spatzennests haben die Spendenaktion des Vereins unterstützt und damit eindrucksvoll gezeigt, wie stark der Zusammenhalt innerhalb der Wismut-Gemeinschaft ist. Beim Besuch im Stadion am Steg erkundeten sie gemeinsam mit dem Vereinsvorsitzenden ihr gespendetes Rasenstück und setzten ein fröhliches Zeichen der gelebten Kooperation.
→ Kleine Spender, große Wirkung


Der Anstoß ist gemacht – Danke, Heike!

(10.11.25 19:25 Uhr) Die Spendenaktion der BSG Wismut Gera ist erfolgreich gestartet, wobei Heike Schmidt als erste Unterstützerin symbolisch den Anstoßpunkt übernahm und damit ein starkes Zeichen für die Gemeinschaft setzte. Bereits nach zwei Tagen sind dank zahlreicher Spenderinnen und Spender rund 15.000 Euro zusammengekommen, was den beeindruckenden Zusammenhalt im Verein unterstreicht.
→ Heike setzt den ersten Anstoß