zurück

Männer II | Regionalpokal

ZFC Meuselwitz II vs. RSV Altenburg
- : -

TAPFERE KÖSTER-SCHÜTZLINGE CHANCENLOS – SPIEL ENDET VORZEITIG


Im Ostthüringer Kreispokal trat der verlustpunktfreie Spitzenreiter der Kreisoberliga, unser ZFC Meuselwitz II, gegen das Schlusslicht RSV Altenburg an, ein Duell mit denkbar ungleichen Voraussetzungen. Die Gäste aus Altenburg reisten, wie so oft in dieser Saison, stark dezimiert an: Nur acht Spieler konnte Trainer-Legende Peter Köster aufbieten. Dass solche Spiele weder sportlich wertvoll noch für Zuschauer reizvoll sind, liegt auf der Hand – umso mehr gebührt den Altenburgern Respekt dafür, dass sie sich dennoch Woche für Woche dem Wettbewerb stellen.

Vor knapp 70 zahlenden Zuschauern entwickelte sich von Beginn an ein einseitiges Spiel. Zipse kontrollierte das Geschehen komplett, ließ den aufopferungsvoll kämpfenden „glorreichen Acht" des RSV zunächst aber noch etwas Luft zum Atmen. Doch nach zwölf Minuten eröffnete Mazen Mohamad mit einem Schuss ins kurze Eck den Torreigen. Es folgten Treffer von Nick Seidemann, der die Kugel ins lange Eck schlenzte (16.), Tom Wötzel, der sich stark durchsetzte und überlegt vollendete (19.), und von Edris Noristani, der aus spitzem Winkel RSV-Keeper Steven Weise überwand (23.). Zudem schnürte Julian Freyer einen Doppelpack. Erst legte er nach schönem Zuspiel das 5:0 nach (25.) und später markierte unsere Nummer 17 auch noch den 7:0-Endstand (40.). Dazwischen trug sich auch Niklas „Lasche" List, selbst auch schon im RSV-Trikot aktiv, mit einem wuchtigen Abschluss aus Nahdistanz (30.) in die Torschützenliste ein. Die Altenburger versuchten mit all ihrer zur Verfügung stehenden Macht, das wegzuverteidigen was ging, was des Öfteren auch gelang. Besonders bitter: Ein angeschlagener Altenburger Spieler musste sich zwischenzeitlich eine kurze Pause nehmen, um durchzuatmen – und in der 41. Minute verletzte sich ein weiterer Akteur. Da nun nicht mehr die Mindestanzahl von Spielern auf dem Feld stand, brach der Schiedsrichter die Partie folgerichtig beim Stand von 7:0 ab. Ob das Spiel gewertet wird oder noch ein Sportgericht tätig werden muss, bleibt abzuwarten. Unser ZFC dürfte aber mit hoher Wahrscheinlichkeit in die nächste Pokalrunde einziehen. Bleibt am Ende nur noch eins zu sagen: Chapeau an die aufrechten Altenburger – und Glückwunsch an Zipse zum souveränen, wenn auch ungewöhnlichen Pokalspielerfolg.

Fazit: Es war ein Spiel, das für alle Beteiligten nicht einfach war. Fakt ist aber: Die RSV-Kicker haben alles reingeworfen und unsere Spieler sind zu keiner Zeit überheblich aufgetreten. Nach dem Spielabbruch hat unsere Mannschaft noch ein Trainingsspielchen gegeneinander absolviert, um den Zuschauern wenigstens noch etwas Spielfreude zu vermitteln. Den angeschlagenen Spielern der Gäste wünschen wir alles Gute und dem gesamten Verein RSV Altenburg und allen, die dort noch die Fahne hochhalten, nur das Beste für die Zukunft. Für unsere Jungs heißt es, sich wieder auf die Liga zu konzentrieren. Da wartet am Sonntag, dem 09.11.2025, wieder der RSV Altenburg. Diesmal aber in Altenburg und, hoffen wir, auch mit voller Besatzung. Der Anstoß auf dem Kunstrasenplatz der Skatbank-Arena erfolgt um 14 Uhr.

Danke heute vor allem an die anwesenden Zuschauer, an alle Ordner, Kassiererin Jutta und an unsere Mädels im Kiosk.

Für Zipse II spielten: Chris Kroner, Johann Leuthold, Julian Freyer, Nico Kaiser (C), Tom Wötzel, Elias Jankowsky, Edris Noristani, Mazen Mohamad, Nick Seidemann, Niklas List, Fabian Hofmann. Für den RSV fighteten aufopferungsvoll: Steven Weise, Alexander Staudte, Julian Müller, Kevin Bergemann, Christian Riedel (C), Max Weber, Thomas Schilde, Steven Schmidt.

J.K.