// Damen - Spielberichte
[01.05.12/ EJ]
Kreisliga Damen: VfR Jagdshof - TSV BB 2:0 (0:0) // Gute kämpferische Leistung ohne Lohn
Am vergangenen Sonntag waren die Damen des TSV Bad Blankenburg beim VfR Jagdshof zu Gast. Dort spielte sich in den ersten 45 Minuten das Spielgeschehen zwischen den Strafräumen ab, da beide Abwehrreihen dicht standen. TSV -Torhüterin Marlene Biehl bekam es lediglich mit zwei Fernschüssen der Gastgeberinnen zu tuen, die sie meisterte. Beim TSV lag der Torschrei schon auf den Lippen als Jenny Unbehaun ihre Mitspielerin Tanja Janca den Ball in den freien Raum servierte und diese ihn allein vor VfR-Torhüterin Franziska Bänsch nicht kontrolliert verwerten konnte.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte der Gastgeber die Schlagzahl. Die Bad Blankenburgerinnen hielten mit gutem kämpferischen Eisatz dagegen. So musste für Jagdshof ein Standard her halten, um in Führung zu gehen. Nach einem Eckstoß konnte die eingewechselte Jasmin Suffa das Spielobjekt am langen Pfosten über die Linie drücken. (60.). Danach versuchten die TSV-Spielerinnen den Gleichstand herzustellen. Doch ihnen blieb ein Torerfolg versagt. Am Ende entschied ein Tempogegenstoß die Partie. Franziska Hymann vollendete zum 2:0 (88.). Beim TSV Bad Blankenburg war Trainer Sebastian Reichardt trotz der Niederlage mit der kämpferischen Leistung und der taktischen Umsetzung der Vorgaben seines Teams zufrieden.
TSV: Biel - Bähring, Keck, Ziermann, Schurtzmann, Weidhaas, Lindig, Janca, Unbehaun (60. Geißler)
[22.04.12/ EJ]
Kreisliga Damen (10): TSV BB - SV Herschdorf 2:0 // Erneuter Heimsieg
[15.04.12/ EJ]
Kreisliga Damen: TSV BB - FSV Lauscha 5:0 // Klarer Heimerfolg
Am vergangenen Sonntag hatten die Damen des TSV Bad Blankenburg den FSV 07 Lauscha zu Gast. Am Anfang neutralisierten sich beide Teams. Mitte der ersten Halbzeit kamen die Gastgeberinnen immer besser zu Zuge und gingen durch einen Schuss von J.Unbehaun in den Winkel in Führung. Wenig später erzielte S.Jördens platziert in die kurze Ecke das 2:0. Dieselbe Spielerin ließ im weiteren Spielverlauf drei weitere Tore folgen. Damit hatte sie einen großen Anteil am 5:0-Erfolg der Gastgeberiinnen, gegen einen gut mitspielenden Gast, dem allerdings ein Torerfolg versagt blieb.
Nach dem Spiel wurden schon einmal über die neue Saison gesprochen. Dabei ergab die Analyse des Kaders, dass sich das Damen-Team personell erweitern sollte, um den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten. Wer also Lust und Zeit hat, in Bad Blankenburg Fußball zu spielen sollte sich bei den Trainern (siehe linke Spalte unter Damenteam) melden oder am Freitag beim Training vorbeischauen.
16. Oktober 2011 2. Sp: SV 1920 Mupperg vs. TSV Bad Blankenburg 2:2 (2:1) | |
Am vergangenen Sonntag ging es für die Damen des TSV Bad Blankenburg nach Mupperg. Dies bedeutete für die Spielerinnen andere Spielverhältnisse: Kleines Spielfeld, kein Abseits, die Aufstellung nur 6:1 und eine Spielzeit von 40 Minuten. So war es für die Damen sehr schwer in das Spiel zu finden. Nach ungeordneten 10 Minuten trafen die Mupperger bereits das Tor von M. Biehl. Eine Flanke über die Abwehr der Blankenburgerinnen verwandelte schließlich die vorm Tor stehengebliebene Spielerin des SV 1920. Doch die TSV-Damen gaben nicht auf. Ein verlängerter Kopfball von T. Janca wurde schließlich von N. Macheleidt ins Tor geschossen. Der TSV kam nur ganz schwer ins Spiel, trotzdem gab es Chancen die nicht verwandelt wurden und so gab es wieder ein Angriff von Mupperg, der schließlich zum 2:1 führte. Nach einer klärenden Ansprache vom Trainergespann Leopold/Reichardt und dem Betreuer Schurtzmann fanden die Mädels langsam ins Spiel und so gab es Chancen von Macheleidt, Unbehaun und Janca. Schließlich traf Unbehaun zum verdienten 2:2. Ab jetzt dominierten die Damen, doch das 3:2 blieb aus. Vielleicht hätten die fehlenden zehn Minuten den entscheidenden Sieg gebracht! Die Damen des TSV Bad Blankenburg bedanken sich für den mitgereisten Edelfan Hartmuth, der jedes Spiel der Damen verfolgt und selbst so eine weite Auswärtsfahrt auf sich nahm! DANKE! TSV: M. Biehl- S. Geißler, A. Lindig (MK), S. Schurtzmann, N. Macheleidt, T. Janca, J. Unbehaun- C. Keck, N. Lindig |
Bericht: T.Janca |
Bericht: T.Janca |
04. September 2011 3. Sp: FSV 07 Lauscha vs. TSV Bad Blankenburg 4:5 (1:2) | |
ElClassico darf man das Spiel zwischen den Damen vom FSV 07 Lauscha und vom TSV Bad Blankenburg nicht nennen, dennoch hatte das Match den Charakter des Genannten. Beide Mannschaften lieferten sich von Anfang an ein Spiel auf Augenhöhe mit vielen spielerischen Schmankerln und insgesamt 9 Toren. Tanja Janca war es, die in der 28. Minute die Gäste in Führung schoss und Nora Lindig konnte in der 42.sogar auf 2:0 erhöhen. Dennoch steckten die jungen Glasbläserinnen nie auf und konnten kurz vor der Halbzeit auf 1:2 (Klug, 44.) verkürzen. Recht laut wurde es in der Halbzeitpause bei den Gastgebern, hatte man sich doch viel mehr vorgenommen. TSV: Biehl, A.Lindig, Schurtzmann, Geißler, Janca, Weidhaas, Macheleidt, Lindig, Unbehaun, Keck, Albrecht |
Bericht: B. Friedrich (Lauscha) |
21. August 2011 1. Sp: TSV Bad Blankenburg vs. Häselrieth/Veilsdorf 1:2 (0:2) | |
Am Sonntag hieß es für unsere Damen Start in eine neue Saison und gleichfalls auch in eine neue Liga. Da die Weimar-Liga aufgrund von zu wenigen Mannschaften nicht mehr gebildet werden konnte, mussten die Damen einen Neustart in der Kreisliga Sonneberg wagen. Voller Aufregung pfiff der Schiedsrichter Unger die Partie an. Die Damen des TSV fanden nur schwer in die Partie und so übten die Gegner starken Druck aus. Dabei fiel auch gleich das erste Tor für die Gegner, ein Fernschuss von der Mittellinie netzte nun im heimischen Tor ein. Doch die Mädels gaben nicht auf, zwei Angriffe über N. Lindig und T. Janca, die leider hinter dem Tor landeten, waren Höhepunkte in den ersten paar Minuten. Kaum hatten die Gegner wieder den Ball, fiel auch wieder ein Tor für Sie. Wieder wurde kurz nach der Mittellinie abgezogen, dabei landete der Ball in der unteren Ecke des Tores. Nun war die erste Halbzeit der Mädels gelaufen und das Entsetzen stand ihnen ins Gesicht geschrieben. Ohne die tolle Abwehrleistung geleitet durch Ersatzkapitän A. Lindig wurden weitere Treffer vermieden. Da das Trainergespann selbst in Altenburg ihre Leistung unter Beweis stellen musste, sprangen der Betreuer Jens Schurtzmann, sowie seine Frau Sabine Schurtzmann ein und versuchten die Damen in der Halbzeitpause noch einmal zu motivieren. Dies gelang auch und so waren die Mädels des TSV wieder im Spiel angekommen. Ein Fernschuss von Janca der vom gegnerischen Torwart abgeprallt wurde, gelang schließlich durch Biehl ins Netz des Gegners. So waren die Damen wieder motiviert. Schüsse von Biehl und Unbehaun gingen leider nur knapp am Tor vorbei. Die Gegner wurden durch die TSV-Damen, in ihre eigene Hälfte gepresst und hatten nur wenige Angriffsmöglichkeiten. So versuchten Jördens und Janca noch einmal durch Fernschüsse das gegnerische Tor zu treffen. Aber 10 Minuten vor Schluss setzen die Gegner nocheinmal ein Zeichen, doch durch eine tolle Leistung von Juliane Frenzel, die den Ball mit dem Fuß ins Aus beförderte, wurde auch dieser Versuch des dritten Tores erfolgreich abgewehrt. In den letzten fünf Minuten kamen die TSV Damen noch einmal ins Spiel. Nach einer Ecke von rechts prallte der Ball ab und wurde von Franziska Bähring nur knapp am Tor vorbei geschossen. Leider hieß es nach 80 Minuten Sieg für den Gegner, obwohl die Mädels in den zweiten 40 Minuten die deutlich stärkere Mannschaft gewesen sind. Man hätte bloß einfach von Anfang an ins Spiel kommen müssen, so wäre im 1. Spiel definitiv ein Sieg drin gewesen. TSV: Frenzel - Bähring, A.Lindig (MK), Schurtzmann - N. Lindig, Unbehaun, Janca, Macheleidt – Jördens, Albrecht |
Bericht: T.Janca |