![]() Saison 2021/22 Coffeecom-KOL KFA Mittelthüringen | ||||||
Staffelleiter: Heiko Wagner Neue Str. 8; 98744 Schwarzatal, Lichtenhain 0151.18 66 90 43 Kreispokalleiter: Sven Wenzel Anger 13a; 99439 A.Ettersberg, Großobringen 0152.07 84 04 00
| ||||||
Training: Dienstag und Donnerstag: jeweils 18:30 - 20:00 Der Trainerstab:
| ||||||
![]() | ||||||
Platz 9 oder besser (07.03.2022 EJ) In der Winterpause stellten Ronny Weber und Martin Lieske ihre Trainerämter zu Verfügung und traten aus persönlichen Gründen von diesen zurück. Aktuell wird der TSV Bad Blankenburg von Alexander Marr (Trainer) trainiert. Er wird von Team-Betreuer Jan Celny unterstützt. Neu im Team ist Robin Schulze, der im Sommer von Germania 1911 Königsee an den Hainberg wechselte. Zurückgekehrt ist Patrick Fiur, der eine halbe Saison bei Oberligist FSV Martinroda seine obere Leistungsgrenze ausgetestet hatte. Mit Raphael Pesike und Ben Schewior werden erneut Spieler in ihrer ersten Männersaison an das KOL-Team heran geführt. Darüber hinaus werden wieder einige A-Junioren-Talente und Spieler aus dem Reserve-Team Spielpraxis in der Männer-KOL sammeln dürfen. Pascal Stütz (TSG Bau Remschütz), Anton Schiffner (SV 1883 Schwarza), Robert Schlimp (SV Stahl Unterwellenborn) und Rene Rudolph (Gräfinau-Angstedt) haben den Verein zu anderen KOL-Mitbewerbern verlassen. Der TSV Bad Blankenburg möchte zeigen, dass er den Spitzenteams in der KOL Paroli bieten kann. Es wird der einstelliger Platz 9 oder besser in der ausgewogenen KOL-Staffel angestrebt. Dazu werden wohl 27+X Zähler aus den 17 Hinrundenspielen - 8 Heim und 9 Auswärtsspielen - nötig sein. |