zurück

Männer | Regionalliga Nordost

ZFC Meuselwitz vs. Greifswalder FC
1 : 1

ZIPSE HOLT PUNKT AUF ALLERLETZTER RILLE


Nach zwei Niederlagen in Folge konnte unser ZFC am Sonntag, dem 28.09.2025, den nächsten Punkt erkämpfen. Gegen den Greifswalder FC hieß es am Ende 1:1-Unentschieden. Die 425 Zuschauer sahen dabei zwei unterschiedliche Halbzeiten. Unsere Mannschaft hatte in der ersten Hälfte gute Möglichkeiten und ging nach ein, zwei ausgelassenen Möglichkeiten durch einen Kopfballtreffer von Felix Rehder nach gut einer halben Stunde völlig verdient mit 1:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste das Spielgeschehen an sich gerissen, glichen durch einen sehenswerten Treffer von Tristan Wagner aus und drängten auf den Führungstreffer. Unser am Limit kämpfender ZFC hielt aber dagegen, verteidigte aufopferungsvoll und behielt wenigstens einen Zähler in der heimischen bluechip-Arena.

Es war angerichtet, und wie immer bei uns in Meuselwitz sogar perfekt. Selbst der Wettergott hatte mitgespielt, nur die Liste der Ausfälle machte etwas Sorgen. So konnte neben den eh schon lange ausfallenden Kickern auch Hendrik Wurr wegen einer Gelbsperre nicht mit antreten, und auch Kapitän René Eckardt saß angeschlagen nur auf der Ersatzbank. Aber es war nicht zu ändern, und so mussten es eben die anderen richten. Wie zum Beispiel unser Theo Teßmer, der als Eigengewächs in dieser Saison von den A-Junioren „hochgezogen" wurde und erstmalig in der Startelf stand. Man kann es vorwegnehmen: Er machte seine Sache recht ordentlich. Man merkte in den ersten Minuten nichts davon, dass einige Stammkräfte im Zipsendorfer Aufgebot fehlten. Die Jungs hielten nicht nur munter mit, sondern setzten, genau wie die Greifswalder, einige gute Akzente. Zwar fuhren die Gäste in dieser Phase zwei gute Angriffe, doch diese konnten von der Zipsendorfer Abwehr und von Lukas Sedlak vereitelt werden. Die erste hundertprozentige Möglichkeit hatte aber in der 13. Spielminute unser ZFC. Nach einem Umschalter legte Califo Baldé perfekt für Andy Trübenbach auf, der allein vor Jakub Jakubov am Bein des GFC-Keepers scheiterte. Zwei Zeigerumdrehungen später waren die Greifswalder am Zug, zweimal scheiterte Diren-Mehmet Günay am Zipsendorfer Keeper Lukas Sedlak (15.). Dann war wieder unser ZFC in Richtung GFC-Tor unterwegs. Dabei zog Andy Trübenbach einfach mal ab, und der Schuss, noch leicht abgefälscht, landete am Lattenkreuz (18.). Ja, es war ordentlich Feuer drin in der Partie, und so nach und nach war unser ZFC auch das dominierende Team. Nach einer halben Stunde versuchte es Andy Trübenbach mit einem Freistoß, den GFC-Keeper Jakub Jakubov noch über den Querbalken lenken konnte. Die darauffolgende Ecke nutzte unsere Mannschaft zur verdienten Führung. Cemal Kaymaz brachte das Leder auf den langen Pfosten, wo Felix Rehder sich klammheimlich in Position gebracht hatte und ohne Probleme einnicken konnte (31.). Die verdiente Führung spielte unserer Mannschaft in die Karten und man wollte natürlich nachlegen. In der 37. Spielminute war Theo Teßmer knapp dran am 2:0, doch seine Direktabnahme ging knapp drüber. Da auch die folgenden Abschlüsse von Elias Ndukwe Oke (38.) und Andy Trübenbach (40.) nicht den Weg ins gegnerische Tor fanden, blieb es bis zur Pause beim knappen 1:0 für unseren ZFC.

Bedauerlicherweise kamen die Gäste besser aus der Kabine. Sie holten vier Ecken in Folge und setzten unseren ZFC mächtig unter Druck. Greifswald drängte auf den Ausgleich und er fiel. In der 54. Minute kam Theo Harz im Zipsendorfer Strafraum nach einem Zweikampf zu Fall. Glück für Zipse, denn da haben bei ähnlichen Aktionen andere Unparteiische schon auf den Punkt gezeigt. Doch der Druck der Gäste wurde immer größer und in der 55. Spielminute erzielte Tristan Wagner mit einem zugegeben wunderschönen Treffer das 1:1. Mittlerweile war der Ausgleich mehr als verdient, doch die Gäste wollten mehr. Nach einer gespielten Stunde hatte Joseph Charles Richardson ll mit einem satten Schuss die Greifswalder Führung auf dem Fuß, doch Lukas Sedlak war wieder einmal zur Stelle und konnte das 1:1 festhalten. Die Greifswalder hatten nun vollends die Initiative übernommen und drängten unsere Kicker massiv hinten rein. Zahlreiche gute Möglichkeiten der Gäste, die immer wieder Joseph Charles Richardson II suchten, mussten unsere Kicker aufopferungsvoll wegverteidigen. Mit großem Zusammenhalt und mit letzter Kraft brachte unsere Mannschaft das 1:1 über die Ziellinie. Am Ende war einfach an diesem Tag nicht mehr drin.

Fazit: Der nächste Punkt ist eingefahren, und das gegen den GFC. Einerseits eine Mannschaft, die ganz andere Ambitionen hat als unser ZFC, aber andererseits auch eine Mannschaft, die drei Plätze und vier Punkte hinter uns steht. Man hat unseren Spielern gerade in der zweiten Hälfte die Strapazen der letzten Zeit angemerkt. Trotzdem geht es erbarmungslos weiter. Nächste Woche wartet der angeschlagene Meisterschaftsfavorit aus Halle auf unsere Jungs. Alles ist möglich.

Stimmen zum Spiel 

Markus Zschiesche (Greifswald): Wir sind etwas enttäuscht darüber, dass wir nur einen Punkt geholt haben. Wir haben viel investiert, doch es ist in der Situation, in der wir uns befinden, immer schwierig, den Befreiungsschlag durchzuziehen. Ich glaube aber, wir hatten heute genug Torchancen, um einen Sieg erzwingen zu können. Trotz des Rückstandes hatten wir ein gutes Gefühl und hatten gerade in der zweiten Hälfte gesagt, dass wir einfach weiterspielen. Nach dem 1:1 haben wir gedrückt und getan und hatten einige Möglichkeiten. Wichtig ist, dass wir mit dieser Leidenschaft weitermachen, um irgendwann den Zwang auch durchzukriegen, um solche Spiele auch zu gewinnen. 

Georg-Martin Leopold (ZFC Meuselwitz): Wir haben eine dominante erste Halbzeit gespielt gegen eine Mannschaft, die man vor der Saison eigentlich im oberen Tabellendrittel erwartet hatte. Das haben wir gut gemacht und wir hätten vielleicht 3:1 zur Pause führen müssen. In der zweiten Halbzeit haben wir etwas den Faden verloren oder Greifswald hat so gespielt, wie man sie eigentlich erwartet. Sie haben uns hinten reingedrückt und machen ein Traumtor. Am Ende haben wir aber den Punkt mitgenommen und ich bin mit der Grundleistung zufrieden. Die personelle Situation war auch diese Woche schwierig, darum Kompliment an alle A-Jugendlichen, die aufgerückt sind. Theo hat heute durchgespielt, von daher sehe ich es eher positiv, denn wir sind auch mit so einer Personalsituation konkurrenzfähig.

J.K.


Tore: 1:0 Rehder (31.), 1:1 Wagner (55.)

ZFC Meuselwitz: Sedlak, Rehder, Trübenbach, Kaymaz, Oke, Pfeil, Keßler, Teßmer, Pauling (77.Halasz), Balde (80.Burghold), Schmökel

Greifswald: Jakubov, Kaizer, Farr, Günay (87.Deadlow), Hüther, Richardson II, Vogt, Ndualu (70.Montcheu), Wagner, Eglseder, Harz

Zuschauer: 425

Gelbe Karten: Vogt, Farr, Richardson II (alle Greifswald)

Schiedsrichter: Michael Näther | Jens Klemm und Nicholas Köhler


Pressekonferenz

Spielzusammenfassung


Homepage ZFC Meuselwitz
Homepage Greifswalder FC