zurück

Männer | Regionalliga Nordost

ZFC Meuselwitz vs. FC Eilenburg
1 : 1

ZIPSE HOLT EINEN PUNKT GEGEN EILENBURG


Es waren schon ein paar lange Gesichter zu sehen, nach dem Punktspiel unter der Woche am Mittwoch, dem 27.08.2025. Am Ende kam unser ZFC nicht über ein 1:1 gegen den FC Eilenburg hinaus. Nach einer starken Anfangsphase hatte Califo Baldé unseren ZFC mit einem artistischen Seitfallzieher Mitte der ersten Halbzeit in Führung gebracht. In der Folge verpasste es aber unsere Mannschaft, das Ergebnis auszubauen, und fing sich zudem quasi aus dem Nichts kurz vor dem Pausenpfiff durch einen Kopfballtreffer von Corvin Kosak den Ausgleichstreffer ein. Im zweiten Durchgang hatten auch die Gäste ein paar gute Möglichkeiten. Zipse blieb spielbestimmend und hatte die wohl beste Chance, um in Führung zu gehen. Bedauerlicherweise scheiterte Florian Hansch vom Punkt und es blieb beim 1:1.

Unsere Mannschaft hatte sich viel vorgenommen, wollte unbedingt den ersten Dreier einfahren. So sahen die 474 Zuschauer, unter ihnen auch ein paar Gästefans, einen munteren Beginn und einen ZFC, der sofort den Vorwärtsgang einlegte. Schon in der zweiten Spielminute wackelte das Eilenburger Gebälk nach einem Kopfball von Hendrik Wurr. Zipse blieb weiter am Drücker, doch nach einer Viertelstunde flog auch die erste Eilenburger Flanke in den Zipsendorfer Strafraum, allerdings fand diese keinen Abnehmer. In der Folge nahm sich unser ZFC, warum auch immer, etwas zurück und die Gäste gestalteten die Partie etwas ausgeglichener. In der 25. Minute zeigte Zipse mal wieder einen guten Angriff. Cemal Kaymaz hatte auf Fabian Raithel abgelegt und dessen Hereingabe bugsierte Califo Baldé artistisch per Seitfallzieher zum 1:0 in die Maschen. Ein Tor, welches man bestimmt noch einige Male in irgendwelchen Saisonrückblicken zu sehen bekommen wird. Nach dem Führungstreffer riss unsere Mannschaft das Spielgeschehen wieder an sich. Zwei Zeigerumdrehungen nach dem 1:0 scheiterte Cemal Kaymaz mit einem satten Schuss an der Eilenburger Abwehr. Das war eine gute Gelegenheit, um auf 2:0 zu stellen. Aber auch die Gäste blieben punktuell gefährlich. So musste ZFC-Keeper Lukas Sedlak nach einem langen Ball auf Nick Poser in höchster Not klären (29.). Doch die nächste Chance hatte wieder unser ZFC. Califo Baldé hatte René Eckardt in Szene gesetzt, doch unser Kapitän versuchte nochmal abzuspielen und blieb hängen (36.). Dass die Eilenburger immer auf Fehler warteten, sah man in der 44. Spielminute: Nach einem Zipsendorfer Ballverlust musste Lukas Sedlak gegen Jeronimo Mattmüller Kopf und Kragen riskieren, um die knappe Führung zu halten. Bedauerlicherweise fiel der Ausgleichstreffer doch noch, und das zu einem psychologisch ungünstigen Zeitpunkt, kurz vor dem Pausenpfiff. Nach einem Eckball verlängerte der Eilenburger Kapitän Tom Ronny Fischer per Kopf auf den perfekt positionierten Corvin Kosak, der hochstieg und keine Mühe hatte, zum 1:1 einzuköpfen (45.+1.).

In den Pausengesprächen zeigten sich natürlich die Zipsendorfer Fans etwas enttäuscht. Waren doch gute Chancen zum 2:0 vorhanden, doch nun stand es 1:1. Trotzdem war man hoffnungsvoll, am Ende einen Sieg feiern zu können.

Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie etwas zerfahrener. Man hatte das Gefühl, keiner wollte mehr das letzte Risiko eingehen. Nach 51 Minuten gab es eine gute Gelegenheit für die Gäste. Kurt Pester setzte sich im Zweikampf gegen Fabian Raithel durch, zog aus über 15 Metern ab, scheiterte aber am glänzend aufgelegten Lukas Sedlak im ZFC-Kasten. Bedauerlicherweise hatte dabei Fabian Raithel etwas abbekommen und musste ausgewechselt werden. Gute Besserung an dieser Stelle. In der Folge lief nicht allzu viel zusammen. Ein Schuss von Califo Baldé, der am Tor vorbeiging, mehr gab es nicht zu verzeichnen. Doch nur drei Minuten später bot sich unserem ZFC die Riesenmöglichkeit zur Führung. Eric Stiller, der ein starkes Spiel machte, wurde zweimal im Strafraum zu Fall gebracht. Das zweite Foul wurde geahndet und es gab Strafstoß. Florian Hansch übernahm die Verantwortung, verlud zwar den Eilenburger Keeper Jakob Pieles schob aber das Leder am Tor vorbei (67.). Sehr schade, aber ich glaube, keiner ärgerte sich mehr darüber als unser Hanscher selbst. Danach lief nicht mehr viel zusammen. Unser ZFC war zwar bemüht, doch die Eilenburger warteten auf Konter. Und fast wäre es am Ende noch ganz dumm für unsere Mannschaft ausgegangen. Der eingewechselte Benjamin Luis setzte den ebenfalls später gekommenen Niklas Borck perfekt in Szene, der nahm Maß und setzte das Leder allein vor Lukas Sedlak knapp am Tor vorbei (83.). Auch in den letzten Minuten fiel kein Treffer mehr und so blieb es beim 1:1. Ob nun gerecht oder nicht, unverdient oder verdient, und wem es am Ende der Saison etwas bringt, wird sich zeigen.

Fazit: Ja, was soll man sagen? Diesmal waren sogar spielerisch gute Ansätze dabei, doch wieder hat es nicht zu einem Sieg gereicht. Offensiv muss einfach mehr kommen. Drei Unentschieden und eine knappe Niederlage beim Meister stehen bislang zu Buche. Ich bin sicher, die Jungs werden alles versuchen, um bald den ersten Sieg einzufahren. Es macht auch keinen Sinn, einem verschossenen Elfer lange nachzutrauern, denn der Terminplan ist eng gestrickt. Den Eilenburgern wünschen wir eine verletzungsfreie Saison. Für unsere Mannschaft geht es am Sonntag beim FSV Zwickau weiter.

Stimmen zum Spiel
Kevin Rodewald (Trainer FC Eilenburg): Ich finde, am Ende war es eine gerechte Punkteteilung. Beide Mannschaften hatten die Chance auf den zweiten Treffer, wir sind dreimal allein auf den Torwart zugelaufen. Wir hätten zwar gern gewonnen, aber Meuselwitz auswärts am Abend ist immer eklig, da nehmen wir das Unentschieden gern mit. Beim Gegentor sah man, dass Meuselwitz bei Standards immer gefährlich ist. Da haben sie gute Ideen und wir haben das schlecht verteidigt. Das arbeiten wir auf und machen es das nächste Mal besser. Die Variante, die zu unserem Treffer führte, war eine Idee vom Co-Trainer. Ich wollte eine andere und habe 50 € für die Mannschaftskasse geboten, wenn es klappt und der Ball reingeht. Er macht gute Arbeit, es hat geklappt, und ich bin 50 € ärmer.
Georg-Martin Leopold (Trainer ZFC Meuselwitz): Mit einer Punkteteilung, wenn man den ganzen Spielverlauf sieht, wo wir, glaube ich, die wesentlich aktivere Mannschaft waren und zudem einen Elfmeter verschossen, kann man mit dem Ergebnis zumindest nicht zufrieden sein. Im Gesamtauftritt über 90 Minuten, auch wenn die Eilenburger ein paar gute Phasen hatten, hatten wir sie schon sehr unter Druck gesetzt. Von daher bin ich schon mit der Leistung zufrieden, aber wir wollen auch gern wieder einmal ein Spiel gewinnen. Natürlich ist der verschossene Elfmeter ärgerlich, denn ein 2:1 hätte uns zu diesem Zeitpunkt gutgetan. Für Califo habe ich mich sehr gefreut, er hat ein gutes Spiel gemacht. Am Ende hätten wir heute mehr mitnehmen müssen.

J.K.


Tore: 1:0 Balde (25.), 1:1 Kosak (45.+1)

ZFC Meuselwitz: Sedlak, Stiller, Kaymaz (77.Schmökel), Oke, Pfeil, Keßler, Wurr, Raithel (53.Fischer), Balde (90.Rehder), Hansch, Eckardt (77.Pauling)

Eilenburg: Pieles, Jarosch, Kosak (55.Borck), Fischer, Kretzer, Mattmüller (55.Kallenbach), Niemitz, Aguiliar Alvarez (62.Schädlich), Pestel, Poser (77.Luis), Schlicht (77.Zaruba)

Zuschauer: 474

Gelbe Karten: Pfeil, Sedlak, Stiller, (alle ZFC), | Schlicht, Kallenbach, Kretzer, Niemitz (alle Eilenburg)

Schiedsrichter: Christoph Beblik | Kai Kaltwaßer und Thimo Henrik Welk


Pressekonferenz

Spielzusammenfassung


Homepage ZFC Meuselwitz
Homepage FC Eilenburg