FRAUEN IM POKAL RAUS
Am vergangenen Sonntag empfingen die Meuselwitzerinnen, im Zuge des Viertelfinals im Sachsenpokal der Frauen, vor heimischen Publikum die zweite Mannschaft des Rasenballsports Leipzig. Bereits vor dem Spiel konnte man es dem Gegner nicht so ganz rechtmachen, da die Kabine erst mit leichter Verzögerung aufgrund der früheren Anstoßzeit bezogen werden konnte und die gewünschte Ausstattung für eine Videoanalyse nicht bot. Bei kühlen Temperaturen und leichtem Nieselregen startete die Partie dennoch pünktlich um 13:00 Uhr.
Der Regionalligist ging als klarer Favorit in das Spiel und wollte dies von Anfang an auch auf dem Rasen präsentieren. Das Ziel der Meuselwitzerinnen war es also, den Leipzigerinnen dennoch Parole zu bieten und so gut es geht, dagegen zu halten. Trotz großer Aufopferung ab der ersten Minute, gingen die Gegnerinnen bereits in der 3. Minute durch einen wortwörtlichen Sonntagsschuss in Führung. Das Tor der Meuselwitzerinnen war ab da an unter Dauerbeschuss und somit war der ZFC gezwungen, eine intensive Defensivarbeit zu leisten. Über einen Schuss aus der zweiten Reihe in die kurze Ecke konnten die Leipzigerinnen allerdings in der 16. Minute ihre Führung auf ein 0:2 erhöhen. Nur wenige Minuten später (18. Minute) erhöhte der Gegner, eingeleitet durch einen kurz ausgeführten Eckstoß, welcher über einen Kopfball verwandelt wurde, auf ein 0:3. Die Gäste versuchten durch ihre dominante und schnelle Spielweise weitere Pässe in die Tiefe zu spielen, welche jedoch von den Meuselwitzerinnen nun gut abgelaufen oder von unserer Torhüterin abgewehrt werden konnten. Somit ging es mit einem 0:3-Rückstand für unsere Mädels in die Halbzeitpause.
Mit neu gesammelten Kräften, einem klar formulierten Ziel, personellen Wechseln sowie taktischen Hinweisen seitens des Trainerstabes ging es in die zweite Partie des Spiels. So wie die erste Halbzeit endete, startete jedoch auch die zweite – Die Frauen des Rasenballsports rutschten sofort wieder drauf und versuchten durch viel Druck weitere Tore zu erzielen. Doch nach den ersten zehn Spielminuten begannen nun auch unsere Mädels mit Mut nach vorn zu spielen und erarbeiteten sich einige Torchancen in der folgenden Viertelstunde. Eine Großchance ergab sich unter anderem durch einen sehr gut ausgeführten Eckstoß. Leider wurden unsere Mädels mit keinem Ehrentreffer in dieser sehr intensiven Phase belohnt. Nach personellem Wechsel seitens der Gäste kam noch einmal neuer Schwung herein, wodurch sich weitere, durch gute Individualleistungen, gefährliche Torchancen ergaben, welche allerdings leidenschaftlich wegverteidigt wurden konnten. Die Überlegenheit der Gegner war vor allem in den letzten zehn Minuten immer deutlicher. Doch trotz physischer Unterlegenheit gab der ZFC zu keiner Minute auf und schmiss sich weiterhin in jeden Zweikampf. Dennoch gelang es den Leipzigerinnen in der 84. und 89. Minute nochmals den Ball im Tor zu versenken. Somit endete dieses äußerst kräftezehrende Spiel mit einer 0:5 Niederlage für unsere Mädels.
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass der Regionalligist verdient als Sieger aus der Partie geht und sich somit für die nächste Runde des Sachsenpokals qualifiziert hat. Trotz des Ergebnisses gehen unsere Mädels erhobenen Hauptes aus diesem Spiel, da sie es dem Gegner alles andere als leicht gemacht und bis zum Schluss mit Kampf und viel Herzblut dagegen gehalten haben. Die Meuselwitzerinnen bedanken sich außerdem bei den zahlreichen Fans, die als große Unterstützung in diesem Spiel hinter ihnen standen.
Nun liegt der Fokus auf dem kommenden Ligaspiel, in welchem der ZFC gleich wieder einen Kracher auf heimischen Rasen empfängt – Die bislang ungeschlagene Tabellenspitze. Doch unbekannt ist diese Mannschaft nicht. Die Meuselwitzerinnen bestritten bereits mehrere Partien gegen die Frauen des Radefelder SV, wobei diese geschlossen in der Vergangenheit für einen anderen Verein antraten. Somit kann man sich auf die körperbetonte und schnelle Spielweise des Gegners in der Trainingswoche gut vorbereiten und einstellen. Die Partie wird diese Woche bereits am Freitag, den 14.11.2025, um 19:00 Uhr ausgetragen.
|