zurück

Männer II | Kreisoberliga Ostthüringen

Rasensportverein Altenburg vs. ZFC Meuselwitz II
0 : 6

ZIPSE II SIEGT OHNE GLANZ, ABER UNGEFÄHRDET IN ALTENBURG


Der ZFC Meuselwitz II bleibt weiter verlustpunktfrei. Auch im zwölften Spiel fuhr die Mannschaft von Trainer Heiko Weinert einen Sieg ein – diesmal mit 6:0 am Sonntag, dem 09.11.2025, beim RSV Altenburg. Doch trotz des klaren Ergebnisses war es kein glanzvoller Auftritt beim bislang punktlosen Schlusslicht.

Nach dem abgebrochenen Pokalspiel in der Vorwoche, das beim Stand von 7:0 für Zipse II wegen Spielermangels beim RSV nicht zu Ende gespielt wurde, traten die Gastgeber diesmal mit voller Mannschaft an – und zeigten von Beginn an, dass sie sich nicht kampflos ergeben würden. Der Tabellenführer übernahm sofort die Kontrolle, hatte aber sichtlich mit dem schwer bespielbaren Platz zu kämpfen. Viele Ungenauigkeiten im Spielaufbau verhinderten einen echten Spielfluss. Dennoch setzte Nico Kaiser gleich in der 3. Minute zu einem seiner unnachahmlichen Solos an, wurde jedoch unsanft gestoppt. Kurz darauf hatte Edris Noristani mit einem Lattenkracher aus der Distanz die erste große Gelegenheit (5.). In der 11. Minute fiel dann das 0:1: Mazen Mohamad erzielte den überfälligen Führungstreffer, bei dem der Altenburger Keeper Steven Weise zwar noch dran war, aber den Ball nicht mehr entscheidend ablenken konnte. Nur sechs Minuten später war Mazen Mohamad erneut zur Stelle – diesmal staubte er nach einem Distanzschuss von Chionidis ab und erhöhte auf 0:2 (17.). Der RSV Altenburg steckte nicht auf und tauchte in der 20. Minute auch mal im Zipsendorfer Strafraum auf. Dabei zog Thomas Schilde einfach mal ab, doch Hagen Nitschack im ZFC-Tor parierte glänzend. Auf der Gegenseite traf Johannes Kunze wenig später per Flanke erneut die Latte (33.). Geht so ein Ding rein, kann es ein Traumtor werden. Unsere Jungs taten sich jedoch weiter schwer. Es lief nicht allzu viel zusammen. Trotzdem arbeiteten unsere Kicker am dritten Treffer und in der 37. Minute war es dann wieder unser Mazen Mohamad, der aus kurzer Distanz zum 0:3 einnetzte und damit seinen lupenreinen Hattrick schnürte. Kurz vor der Pause hatte er sogar noch das 0:4 auf dem Fuß, scheiterte aber am stark reagierenden RSV-Keeper (42.). So ging es mit einer verdienten, aber glanzlosen 3:0-Führung in die Halbzeitpause.

Nach Wiederanpfiff hatte unser ZFC erneut die erste große Gelegenheit, als Julian Freyer mit einem Schuss das Lattenkreuz traf (48.). Die Partie blieb weiterhin einseitig, doch der RSV stand defensiv meist gut und ließ weniger klare Chancen zu. Nach einer Stunde war es dann wieder Mazen Mohamad, der mit einem feinen Schlenzer ins lange Eck seinen vierten Treffer des Tages markierte (60.). In der 73. Minute erhöhte Nico Kaiser sicher per Strafstoß auf 0:5, nachdem Mazen Mohamad im Sechzehner zu Fall kam. Die Partie blieb bis zum Schluss durchwachsen, doch unser ZFC hatte noch einen Pfeil im Köcher. Den Schlusspunkt setzte Nick Seidemann, der in der 88. Minute aus kurzer Distanz zum 0:6-Endstand traf. In der 90. Minute sah ein Altenburger Spieler noch die Gelb-Rote Karte – ob berechtigt oder nicht, sorgte für Diskussionen. Insgesamt hätte man sich von den jungen Unparteiischen etwas mehr Fingerspitzengefühl gewünscht. Sie sind aber noch nicht so lange im Geschäft und der anwesende Schiedsrichterbeobachter wird die Leistung mit den Jungs bestimmt auswerten. Positiv bleibt festzuhalten, dass der RSV Altenburg trotz schwieriger Lage immer wieder antritt – ein Zeichen von Charakter. Unser ZFC hat zwar nicht das beste Spiel gezeigt, aber am Ende hochverdient gewonnen.

Fazit: Ja, es haben im Vorfeld einige wohl ein zweistelliges Ergebnis erwartet. Wer aber schon mal Fußballschuhe anhatte, weiß auch, dass Spiele eines Spitzenreiters gegen das Tabellenschlusslicht nie einfach sind. Unser ZFC Meuselwitz II hat das Spiel gewonnen und das hochverdient. Den tapfer kämpfenden Altenburgern wünschen wir weiterhin für die Zukunft alles Gute und wir danken für die Gastfreundschaft. Bei unseren Jungs geht es bedauerlicherweise erst in drei Wochen weiter. Da kommt der VfL 1990 Gera in die heimische bluechip-Arena. Der Anstoß am Samstag, dem 29.11.2025, erfolgt um 14 Uhr. Ob man bis dahin noch ein Testspiel einschieben kann, werden wir sehen.

Für Zipse ll spielten: Hagen Nitschack, Charalampos Chionidis (C), Philipp Fahr, Nico Kaiser, Elias Jankowsky, Johannes Kunze (61. Fabian Hofmann), Edris Noristani, Niklas List (61. Johann Leuthold), Julian Freyer, Nick Seidemann, Mazen Mohamad.

J.K.

Homepage ZFC Meuselwitz II