OTG 1902 GERA e.V.
Fussball
 
 
OTG 1902 Gera beendet Saison mit Sieg über Liebschwitz
OTG 1902 Gera -  
SV Liebschwitz 6:1 (0:0)

OTG wollte sich mit einem Sieg die Chance wahren, im Falle einer Eurotrink-Niederlage gegen Hermes doch noch die Meisterschaft zu erringen. Liebschwitz war nur zu acht angetreten, hielt aber tapfer durch. Das Abwehrbollwerk der Gäste überstand die ersten 45 Minuten unbeschadet.
Trotz Dauerdrucks von OTG sprang nichts Zählbares heraus. Schwarz war zwei Mal der Führung nahe, traf aber nur die Querlatte. Nach 58 Minuten traf Kruschke den Torebann. Liebschwitz schaffte zwischenzeitlich den 1:2-Anschluss durch Torjäger Pohl, geriet bei nachlassenden Kräften in der Schlussphase aber doch noch unter die Räder.

Schiedsrichter: Jakob (Gera)

Tore: 1:0 Kruschke (58.), 2:0 Scherl (61.), 2:1 Pohl (64.), 3:1/4:1 Kruschke (73./77.), 5:1 Wünsch (80.), 6:1 Dankert (89.)

 
 
Sportfest OTG 1902 Gera
Freitag 12.06. - Sonntag 14.06.09  
Freitag, 12.06.2009

17.00 Uhr
G/F-Junioren - SG Großenstein  (Freundschaftsspiel)

18.30 Uhr
Alte Herren gegen FSV Falka    (Freundschaftsspiel)

Samstag, 13.06.2009

10.30 Uhr
1.D-Junioren gegen Schott Jena (Punktspiel)

12.00 Uhr
E-Junioren gegen Eltern (Spaßspiel)

15.00 Uhr
1.Männer gegen SV 1861 Liebschwitz (Punktspiel)

19.00 Uhr
Sportlerball

Sonntag, 14.06.2009

10.30 Uhr
B-Junioren gegen SG Lok Altenburg  (Punktspiel)

12.30 Uhr
Sommer Cup für C-Junioren um die Pokale der Physiotherapie Nadine Zyprian
Teilnehmer : FC Erzgebirge Aue, Chemnitzer FC, Einheit Rudolstadt, SG Ronneburg, SV Aga, OTG 1902 Gera
 
 
Spielbericht - Heimsieg gegen Spitzenreiter
OTG 1902 Gera -  
Eurotrink Kickers FCL 2:0 (0:0)
Die Meisterschaftsentscheidung f ällt erst am letzten Spieltag. Spitzenreiter Eurotrink Kickers verpasste es an der Ossel, den sofortigen Wiederaufstieg perfekt zu machen. Der Tabellenzweite OTG gewann mit 2:0 und verkürzte den Rückstand somit auf einen Zähler.

Die erste Halbzeit stand vor 190 Zuschauern im Zeichen beider Abwehrreihen. Die erste Großchance versiebte Scherl für den Gastgeber (44.). Nach dem Wechsel drehte OTG auf. Der 20-jährige Warning avancierte zum auffälligsten Akteur auf dem Platz. Nach einer Stunde gelang Dankert aus der Distanz das 1:0, dem derselbe Spieler sechs Minuten später per Handstrafstoß das zweite Tor folgen ließ. Eurotrink mühte sich, konnte sich gegen die sicher stehende Defensive des Gastgebers aber kaum Chancen erarbeiten.

OTG-Angreifer Riedel wegen groben Fouls (77.) und Gäste-Torwart Albert wegen Stoßens (80.) flogen mit Rot vorzeitig vom Platz. Ein Eurotrink-Treffer von Lippold fand wegen Abseits keine Anerkennung (85.). Bei Kontern war der Gastgeber in der Schlussphase dem dritten Tor nahe.

Schiedsrichter: Behnisch (Gera)

Tore: 1:0/2:0 Dankert (60./66./Handstrafstoß)
 
 
Spielbericht - Sportfreunde chancenlos gegen OTG
Sportfreunde Gera -
OTG 1902 Gera
0:6 (0:0)

Eine Halbzeit lang hielten die Sportfreunde die Partie offen, gingen nach dem OTG-Doppelschlag zu Beginn der zweiten Halbzeit aber unter. Die Gäste warfen da ihre technischen und konditionellen Vorteile in die Waagschale und überrollten die Sportfreunde förmlich. Torwart Gatzemann verhinderte einen noch höhere Niederlage. Das Torefestival beschloss OTG-Kapitän Kronschwitz mit einem 30-m-Knaller ins Dreiangel.

Schiedsrichter: Günal (Gera).

Tore: 0:1 Riedel (49.), 0:2 Scherl (50.), 0:3 Schwarz (56.), 0:4 Warning (57.), 0:5 Scherl (70.), 0:6 Kronschwitz (73.)

 
 
Spielbericht - OTG mit Arbeitssieg gegen Schlusslicht
OTG 1902 Gera II -
SV Langenberg
5:3 (3:1)

Die OTG-Reserve übernahm mit dem Arbeitssieg gegen Schlusslicht Leumnitz wieder Rang zwei. Der Gastgeber war spielbestimmend, besaß die besseren Gelegenheiten. Trotzdem gab sich Langenberg in der fairen Begegnung nie auf. OTG-Kicker Wünsch sah kurz vor Abpfiff wegen einer Unsportlichkeit Gelb-Rot (85.).

Schiedsrichter: Günther (Gera).

Tore: 1:0 Wünsch (4.), 2:0 Fischer (20.), 2:1 Rückhardt (21.), 3:1 Kühn (32.), 4:1 Wünsch (46.), 5:1 Scherl (52.), 5:2 Ohrt (63.), 5:3 Scherer (75.).

 
 
Spielbericht - OTG verschenkt wichtige Punkte
SV Roschütz -
OTG 1902 Gera
2:2 (0:1)

Durch das Unentschieden in Roschütz kann OTG nicht mehr aus eigener Kraft Stadtmeister werden. In der ausgeglichenen ersten Halbzeit blieben Torchancen rar. Böttcher und Hoffmann per Kopf vergaben gute Gelegenheit. Durch einen strittigen Foulelfmeter ging der Gast kurz vor der Pause in Führung. Der Roschützer A-Junior Schreiber schaffte mit einem aufsetzenden Freistoß fast von der Mittellinie kurz nach Wiederbeginn den Ausgleich.
Die Begegnung wurde ruppiger. Unterm Strich standen 13 gelbe Karten und Gelb-Rot für Dankert (OTG) wegen Reklamierens auf der Bank zu Buche. Die nochmalige Gäste-Führung egalisierte Roschütz mit einem direkt verwandelten 22-m-Freistoß. Riedel hätte OTG in der Nachspielzeit zum Sieg schießen können, scheiterte aber an Torwart Nordhausen.

Schiedsrichter: Köhler (Gera)

Tore: 0:1 Dankert (44./Foulelfmeter), 1:1 Schreiber (49.), 1:2 Schwarz (72.), 2:2 Gehrt (81.)

 
 
Spielbericht - OTG Reserve mit Auswärtserfolg
Eurotrink FCL II -
OTG 1902 Gera II
2:4 (2:2)

Die OTG-Reserve landete einen etwas glücklichen Erfolg, den Wünsch in der Schlussphase mit seinem Doppelpack perfekt machte. Die Partie verlief ausgeglichen. Eurotrink II lag nach einer guten Viertelstunde mit 2:0 vorn, gab den Vorsprung dann aber noch aus der Hand.

Schiedsrichter: Günther (Gera)

Tore: 1:0 Donath-Franke (3.), 2:0 Lorenz (18.), 2:1 Fischer (25.), 2:2 Kühn (43.), 2:3, 2:4 Wünsch (74., 90.).

 
 
News - OTG übernimmt Tabellenführung
Geraer SV Hermes -
OTG 1902 Gera
1:2 (1:2)
OTG bleibt die Mannschaft der Stunde. Ohne zu überzeugen, entführte man die drei Punkte von Hermes und übernahm bei einem mehr ausgetragenen Spiel gegenüber Eurotrink erst einmal die Tabellenführung. In einer Partie auf nur mäßigem Niveau war der Gastgeber nach einem Wagner-Freistoß früh in Führung gegangen.

OTG wirkte danach spritziger in den Zweikämpfen, profitierte bei seinen beiden Treffern von Schwäche in der Hermes-Abwehr. Beim Gastgeber ließen mit zunehmender Spielzeit die Kräfte nach. Trotzdem hatten Wagner und Martin noch gute Ausgleichschancen.

Schiedsrichter: Strauß (Pölzig)

Tore: 1:0 Oswald (4.), 1:1 Scherl (11.), 1:2 Schwarz (36.)
 
 
News - OTG Kicker fahren Pflichtsieg ein
TSV Westvororte II -  
OTG 1902 Gera 0:5 (0:3)
Wie erwartet  bestimmte die Mannschaft von der "Ossel" die Begegnung in Scheuben-grobsdorf von der ersten Minute an. Die Reserve des TSV hatte trotz des Mitwirkens von C. Schumann nicht viel entgegen zu setzen.

Dennoch kämpfte der Gastgeber und ließ besonders nach Wiederbeginn nur noch wenige Chancen zu und schaffte es sogar, die OTG-Abwehr das eine oder andere Mal in Verlegenheit zu bringen.

Die Ossel-Kicker versiebten eine Vielzahl hochkarätiger Möglichkeiten. Angreifer Haase scheiterte mit einem Strafstoß an TSV-Schlussmann Scheibe (29.), der auch sonst mit vielen guten Paraden das ein oder andere Tor verhinderte, jedoch später mit Verletzung ausschied.

Schiedsrichter: Luhn (Gera)

Tore: 0:1 Riedel (9.), 0:2 Ludwig (24.), 0:3 Scherl (45.+4), 0:4 Eisfeld (65.),
0:5 Haase (75.)
 
 
News - OTG 1902 Gera bleibt an Eurotrink dran
SV Aga -
OTG 1902 Gera
0:1 (0:1)
Im Verfolgerduell Dritter gegen Zweiter wahrten die OTG Kicker ihre Anwartschaft auf den Stadtmeistertitel. Man begann aggressiv in den Zweikämpfen. Beiden Mannschaften gingen trotz der hohen Temperaturen ein hoes Tempo. Riedel mit seinem Schuss am Agaer Kasten vorbei und Dankert, dessen Flachschuss Gastgeber Torwart Günther meisterte, setzten die ersten Akzente bei den Osselkickern. Für Aga traf Schulze per Kopf nach einer Flanke von Müller nur die Querlatte (22.).
In Führung ging OTG durch einen 23-meter Freistoß von Dankert, der genau ins Dreiangel passte (35.). Der Gastgeber hätte postwendend ausgleichen können. Aber Grunes Schuss von der Strafraumgrenze sprang vom Innenpfosten wieder ins Fled zurück (38.).
Nach dem Wechsel verstärkte Aga zunächst seine Ausgleichsbemühungen. Gottlieb per Freistoß und Müller, der aus spitzem Winkel nur den Außenpfosten traf, waren dem 1:1 am nächsten. In der in der zweiten Halbzeit härter werdenden Begegnung ließen in der Schlussviertelstunde die Kräfte hüben wie drüben nach. Riedel hätte alles klarmachen können, scheiterte aber an Günther (81.). Bei zahlreichen Agaer Freistößen musste die OTG- Abwehr bis zum Abpfiff auf der Hut sein.

Schiedsrichter: Lengert (Gera)

Tor: 0:1 Dankert (35.).
 

1. Mannschaft Stadtliga
letztes Spiel
OTG 1902 Gera
6
-
SV Liebschwitz
1
nächstes Spiel
 
-
 
Tabelle

1.

Eurotr. Gera

65

2.

OTG Gera

64

3.

Aga

53

4.

Roschütz

51

5.

Hermes Gera

38

6.

SF Gera

34

7.

Pforten

33

8.

Gera Süd II

28

9.

Lusan

27

10.

VfL Gera

22

11.

Post Gera II

16

12.

Liebschwitz

14

13.

Gera-W. II

9

 
2. Mannschaft Stadtklasse
letztes Spiel
SV Pforten II
2
-
OTG 1902 Gera II
1
nächstes Spiel
 
-
 
Tabelle

1.

Gera Süd III

45

2.

Leumnitz

44

3.

OTG Gera II

39

4.

Roschütz II

39

5.

VfB Gera

34

6.

Aga II

32

7.

Pforten II

32

8.

Eurotr. Gera II

32

9.

Hermes Gera II

26

10.

VfL Gera II

23

11.

VfL Gera III

23

12.

G.-Langenberg

13