SV Eintracht Heldburg – 1. FC Sonneberg 2004 II 4:2 (2:0)
„Heldburg war zwar die etwas bessere Mannschaft, doch wir haben sie durch unsere Fehler stark gemacht. Erst in der Schlussphase – wir hatten die größeren Kraftreserven – sind wir dann zu zwei Toren gekommen", resümierte Sonnebergs Trainer Günter Schreck. Der frühen Führung der Vestestädter ging ein Abwehrfehler der Gelb-Schwarzen voraus. Da die Eintracht Wladimir und Vitali Klaus eng beschattete, konnten die 04er zunächst keine Akzente setzen. Nach einem Ballverlust der Sonneberger Abwehr nutzte Clauss (35.) die Chance zum 2:0-Halbzeitstand. Im zweiten Abschnitt hatten die Gäste in den ersten Minuten Vorteile, die sie aber nicht nutzten. Deckert (49.) hingegen nutzte den Lapsus des FC- Liberos zu einem schönen Heber über Torwart Heßler zum 3:0. Deckert (54.) war es auch, der nach Rohrmanns Schussversuch vollendete. „Wir müssen uns steigern und weniger Fehler machen, dann finden wir in die Erfolgsspur zurück", sagte Schreck abschließend.
Heldburg: Kaiser; Lehmann, Wiener, Steigmeier (46. Deckert), P. Schmidt (90. Fischer), Westhäuser, Krämer (26. Clauss), Hessenauer, Lürtzing, Lorz, J. Rohrmann
FC Sonneberg II: Heßler; Heyduck, Stammberger, Barth, W. Klaus, C. Winkler, V. Klaus, Desnenko, Saddler (79. Köhler), Lindert, Anemüller
Hecklau (Hildburghausen) – 80 – 1:0 Schmidt (5.), 2:0 Clauss (35.), 3:0, 4:0 beide Deckert 49., 54.), 4:1 Lorz (83./Eigentor), 4:2 Köhler (87.