www.sonneberg-west.de

 


Hähnlein Möbel

&



präsentiert die C2-Jugend 2013/ 2014

des

TSV "Germania 1884" Sonneberg-West


Unterwellenborn gewinnt dritten Kocksch-Cup
des
Fliesenfachgeschäftes Michael Kocksch
Andreas Schröder

Sonneberg-Steinbach. Nach wochenlanger Vorbereitung fand nun endlich der 3. Kocksch-Cup in der SBBS-Halle statt. Hierzu luden sich die zwei C-Junioren Mannschaften aus Sbg.-West acht Mannschaften aus Oberfranken und Südthüringen ein.
Nach der Eröffnung durch den hauptamtlichen Beigeordneten der Landrätin Hans-Peter Schmitz und dem Vertreter der Stadt, Rainer-Wilhelm Häusler, begann ein bis zum letzten Spiel ausgeglichen besetztes - und spannendes Turnier unserer 13-14-Jährigen.  Das Turnier wurde in zwei Fünfer-Staffeln ausgetragen.
In der ersten Gruppe setzten sich die Mannschaften aus Steinbach/Hallenberg und der JFG Frankenwald durch.
Knapp dahinter auf Platz 3 kamen unsere C 1-Junioren ins Ziel, gefolgt vom 1.FC 1910 Köppelsdorf und dem FC Haarbrücken. Bemerkenswert war, dass unsere C1 kein Spiel in dieser starken Gruppe verlor, es aber in der Endabrechnung doch nur für den 3. Platz in der Vorrunde reichte. Die C1 spielte keinen schlechten Fußball, doch waren Unkonzentriertheit und schlechte Abschlüsse vorm Tor ein Grund dafür, dass man drei Unentschieden nicht für sich entscheiden konnte. Besonders ärgerlich das Verspielen einer 2:0-Führung gegen Köppelsdorf im ersten Spiel mit dem Ausgleich in der letzten Spielminute.

In der Gruppe Zwei zog die SG Stahl Unterwellenborn einsam ihre Kreise und siegte drei Mal in Folge, nur im letzten Gruppenspiel gegen den FC BW Schalkau schaltete man einen Gang zurück und verlor, was wiederrum sehr schlecht für die zweite Mannschaft des TSV Germania war, die damit auch nur als Dritter in der Vorrunde ins Ziel kam und Schalkau den Vortritt lassen musste. Dahinter folgten noch die Mannschaften von der JFG Maintat/Friesenbachtal und des SV 08 Steinach.

Im ersten HF in der Verliererrunde gewann West 1 gegen Maintal/Friesenbachtal souverän mit 5:0 Toren. Endlich zeigte man mal, was die Mannschaft zu leisten vermag, wenn man sich konzentriert und schnellen Fußball spielt.
Im zweiten HF in der Verliererrunde gewann auch die 2.Mannschaft der Germanen gegen den 1.FC Köppelsdorf locker mit 4:2 Toren.
Hier führten die Germanen schon nach 5 Minuten mit 4:0 Toren und konnten nun alle Spieler, die auf der Bank waren lange zum Einsatz bringen, umso einige Akteure für das anstehende Spiel um den 5. Platz gegen unsere C1 etwas zu schonen.

Im ersten HF der Gewinner setzte sich Stahl Unterwellenborn knapp mit 1:0 gegen die SG Steinbach-Hallenberg durch. Hierbei war wieder einmal der spätere gekürte Akteur Wolf von Unterwellenborn bester Mann auf dem Parkett.
Das zweite HF der Gewinner bestritten der FC BW Schalkau und die JFG Frankenwald, das unsere Freunde aus Oberfranken mit 1:2 für sich entscheiden konnten.

Nun standen noch alle 5 Platzierungsspiele an, die wie folgt ausgingen:

Spiel um Platz 9

FC Haarbrücken - SV 08 Steinach 3:1
Hier eine persönliche Anmerkung: Bei einen Turnier mit so viel Aufwand , erwartet man eigentlich das alle Spieler und Trainer der Mannschaften bis zur Siegerehrung da bleiben und nicht nur ein Elternteil und 2 Spieler. Sehr Schade

Spiel um Platz 7
JFG Maintal/Friesenbachtal - 1.FC 1910 Köppelsdorf 3:1


Spiel um Platz 5
TSV Germania 1884 Sonneberg/West 1 - TSV Germania 1884 Sonneberg/West 2 0:3

Anmerkung: Max Züllich spielte heute unser Turnier mit, obwohl er Geburtstag hatte. Hierfür ein großes Dankeschön an Max. Deine Geburtstagsgäste waren ja auch hier und Dein Geschenk hast Du Dir selber gemacht (Pokal des besten Torschützen +6 Tore)

Spiel um Platz 3:
SG Steinbach Hallenberg - FC BW Schalkau 1:0

Anmerkung: Der FC Schalkau steigerte sich stetig im Turnier und erreichte hochverdient das Halbfinale und den 4. Platz in der Endabrechnung.

Finale

SG Stahl Unterwellenborn - JFG Frankenwald 1:0

Anmerkung: Unterwellenborn gewann zwar mit 1:0 Toren, doch die JFG Frankenwald hatte eine Vielzahl an hochkarätigen Chancen, die sie leider nicht in Tore ummünzen konnten. Unterwellenborn spielte am konstantesten in der Vorrunde und im HF und gewann auch nicht unverdient die 3. Auflage des Kocksch-Cup in Sonneberg.


Anmerken möchte ich wieder die tolle Bereitschaft unserer C1- und C2-Eltern und Sponsoren, die mit ihren Übungsleitern ein solches schönes Turnier auf die Beine gestellt haben. Wir hoffen, dass es unseren Gästen, Eltern und Besuchern auch gefallen hat und wir uns wieder im Jahr 2015 in Sonneberg sehen werden. Riesen Dankeschön an M. Hähnlein und R. Döbrich, die sich in der Kälte hinstellten und unsere Bratwürste brieten. Ebenso an Michael Kocksch für die Pokale und Bälle und an die Spielleitung St. Popp , St. Scheibel sowie DJ Stammberger und T. Puff.
 



Bester Spieler: Jonas Wolf (Unterwellenborn)

Bester Torschütze: Max Züllich (Sbg.-West II) mit 6 Toren nach Neunmeterschießen gegen Dennis Ngyen (Frankenwald)

Bester Torwart: Patrick Okosun (Sbg.-West I)

Aufgebote:

Unterwellenborn: Scholz; Kramer (4), Weihrauch (1), Lindow (1), Kästner, Nissen (1), Wolf (6) - Trainer: Weihrauch, Schröter

Frankenwald: Rang; J. Fischer (1), D. Fischer, Zapf, Bachinger (3), M. Schmidt, Ngyen (6), Rosenbauer (1), Ludwig (2) - Trainer: Frank Rosenbauer

Steinbach-Hallenberg: Gierok; Leon Luck (1), Eckstein (2), Müller (1), Laura Luck, Beutel, Recknagel (2), Rothämel - Trainer: Ronny Walther

Schalkau: Langbein; Walther (2), Eichhorn (1), Dirrigl, Jakob (1), Sommer (4), Reuter, Zeidler (1), Mann (2) - Trainer: David Schindhelm

Sbg.-West II: Müller; Züllich (6), Holland (5), St. Koch (3), L. Raab (2), Ulbricht (2), Büttner (1), Hähnlein, Wasserberg, S. Kocksch - Trainer Andreas Schröder

Sbg.-West I: Okosun; Jähnert (2), Döbrich, Stammberger, Edelmann, Zeh (2), Pfeifer (2), Baumann (2), Schmidt, Otto (2), M. Kocksch - Trainer: Uwe Stark

Maintal: Tröglen; Täuber, Eichner, Jochim (2), Amschler (5), Schramm (1), Rauh - Trainer: Thomas Bergner

Köppelsdorf
: Wichmann + Agalarov; Dux (1), Döbrich, Büchner, Weber (1), Maar (4), Morgenstern, Schmidt (1), Knoth - Trainer: Daniel Jürß

Haarbrücken: Köhn; Steller (3), Friedrich, Wenzel, Langbein (1), Müller, Fischer, Naß (4), Konradi - Trainer: Andreas Steller

Steinach: Eichhorn-Nelson; Al-Jart, Greiner, Winkler, Zinck (1), Meyer (1), Heublein (4), Leipold-Büttner, Kichner - Trainer: Mario Winter

Schiedsrichter: R. Meusel + J. Andrae
Turnierleitung: Stephan Popp + Stefan Scheibel
Technik: Dirk Stammberger
 


Gruppe A

TSV Germania 1884 Sonneberg-West I

1. FC Köppelsdorf

SG Herges/ Steinbach-Hallenberg

JFG Frankenwald (Friesen)

FC Haarbrücken


Gruppe B

TSV Germania 1884 Sonneberg-West II

SG Stahl Unterwellenborn

JFG Maintal/ Friesenbachtal

SV 08 Steinach

FC BW Schalkau



Vorrunde

Ergebnis

TSV Germania Sonneberg-West I

1. FC Köppelsdorf

2:2

JFG Frankenwald

SG Herges/Steinbach-Hallenberg

2:2

TSV Germania Sonneberg-West II

SG Stahl Unterwellenborn

1:3

SV 08 Steinach

JFG Maintal/ Friesenbachtal

2:3

FC Haarbrücken

TSV Germania Sonneberg-West I

1:2

1. FC Köppelsdorf

JFG Frankenwald

0:1

FC BW Schalkau

TSV Germania Sonneberg-West II

3:3

SG Stahl Unterwellenborn

SV 08 Steinach

3:1

SG Herges/Steinbach-Hallenberg

FC Haarbrücken

2:1

JFG Frankenwald

TSV Germania Sonneberg-West I

1:1

JFG Maintal/ Friesenbachtal

FC BW Schalkau

0:3

SV 08 Steinach

TSV Germania Sonneberg-West II

0:6

SG Herges/Steinbach-Hallenberg

1. FC Köppelsdorf

4:2

FC Haarbrücken

JFG Frankenwald

1:5

JFG Maintal/ Friesenbachtal

SG Stahl Unterwellenborn

1:4

FC BW Schalkau

SV 08 Steinach

1:3

TSV Germania Sonneberg-West I

SG Herges/Steinbach-Hallenberg

0:0

1. FC Köppelsdorf

FC Haarbrücken

3:2

TSV Germania Sonneberg-West II

JFG Maintal/ Friesenbachtal

1:1

SG Stahl Unterwellenborn

FC BW Schalkau

1:3



Tabellen Vorrunde:
Gruppe A:PunkteToreDiff.
1.Frankenwald

8

09:04

5

2.Steinbach-H.

8

08:05

3

3.Sonneberg-West I

6

05:04

1

4.Köppelsdorf

4

07:09

-2

5.Haarbrücken

0

05:12

-7

Gruppe B:PunkteToreDiff.
1.Unterwellenborn

9

11:06

5

2.Schalkau

7

10:07

3

3.Sonneberg-West II

5

11:07

4

4.Maintal

4

05:10

-5

5.Steinach

3

06:13

-7






Quali Platz 5-8:
Sonneberg-West I- Maintal5:0
Sonneberg-West II - Köppelsdorf4:2
Halbfinale:
Unterwellenborn- Steinbach-H.1:0
Schalkau- Frankenwald1:2





Platzierungsspiele:
Platz 9: Haarbrücken- Steinach

3:1

Platz 7:Maintal- Köppelsdorf

4:2

Platz 5:Sonneberg-West I- Sonneberg-West II

0:3

Platz 3:Steinb.-Hallenberg- Schalkau

1:0

Platz 1:Unterwellenborn- Frankenwald

1:0



Endstand:
1.

SG Unterwellenborn

2.

JFG Frankenwald (Friesen)

3.SG Herges/Steinbach-Hallenberg
4.

FC BW Schalkau

5.

TSV Sonneberg-West II

6.

TSV Sonneberg-West I

7.

JFG Maintal/ Friesenbachtal

8.

1. FC Köppelsdorf

9.

FC Haarbrücken

10.

SV 08 Steinach
















Viel mehr Bilder gibt es in der Bildergalerie --->


Nutzt die Angebote unserer Sponsoren, es lohnt sich...


unterstützen die C2-Jugend des TSV

Unsere Sponsoren:

Termine

Arbeitseinsatz
 
Sa 5.7.2025 ab 8:00
Sportheim/ Sportplatz
 
 
___________________________
Bettelhecker Kerwa
 
5. - 8.9.2025
___________________________
 

Informationen

Bettelhecker Kerwa
 
5. - 8.9.2025
___________________________
Arbeitseinsatz
 
Sa 5.7.2025 ab 8:00
Sportheim/ Sportplatz
___________________________
 
 
Komm zu uns uns und werde Mitglied!
 
Schiedsrichter + Übungsleiter
gesucht