www.sonneberg-west.de

 


 

 


pr�sentiert die D1-Jugend 2010/ 2011

des

TSV "Germania 1884" Sonneberg-West

 

 
Teltow gewinnt ersten SEAT-Cup des Autohauses Liebermann
Uwe Stark

Sonneberg-Steinbach. Am Samstag fand der erste SEAT-Cup des Autohauses Liebermann, ausgerichtet von der D-Jugend des TSV „Germania 1884" Sonneberg-West, statt.  Der große Aufwand der Veranstalter im Vorfeld - und auch beim Turnier selbst sollte sich lohnen. Eisiges Wetter und teilweise schwierige Anreise konnten die Teilnahme der 12 zumeist Landesklasse bzw. Bezirksoberliga spielenden Mannschaften aus vier Bundesländern am ersten SEAT-Cup nicht verhindern. So hatte Nordhausen eine Buspanne und musste 2 Stunden auf den Ersatzbus warten, traf dann aber gerade noch rechtzeitig zum ersten Spiel ein. Die Eröffnung wurde durch die Ehrengäste Hans-Peter Schmitz und Dr. Heiko Voigt, die in Vertretung der Landrätin bzw. der Bürgermeisterin die Teilnehmer begrüßten - sowie Susanne Eber vom sponsernden Autohaus Liebermann, zusätzlich aufgewertet.

Es folgten 30 Gruppenspiele a 10 Minuten, in denen in der Gruppe B der Tabellenführer der Bezirksoberliga Oberfranken, Eintracht Bamberg, souverän alle Spiele gewann. Für das Viertelfinale qualifizierten sich weiterhin Gotha, Steinach und Suhl, während die zweite Vertretung der Germania und auch Großbardorf das Nachsehen hatten. Spannender ging es in der anderen Gruppe zu. Mit Sonneberg-West I, Teltow und Zwickau lagen drei Mannschaften nach Punkten gleichauf, spielten gegeneinander jeweils Remis und teilten sich auch später die Medaillen. In das Viertelfinale kam auch Meiningen, während sich Nordhausen und Neustadt nicht für das Viertelfinale qualifizieren konnten.

Wurde bereits in der Vorrunde ordentlich Fußball gespielt, so legten die 11-12-jährigen Kicker(innen) in den Platzierungsspielen noch einmal zu. Sonneberg-West I setzte sich gegen Suhl 3:1 durch, danach folgte ein 2:0 der Bamberger gegen Meiningen. Die bereits am Vorabend angereisten – und die Winterlandschaft in Neufang genießenden Teltower gewannen dann ungefährdet gegen Steinach (3:0), während sich Zwickau gegen Gotha erst im Neunmeterschießen durchsetzen konnte. Dabei führte Gotha eine gute Minute vor Spielende noch 3:1, doch eine wahre Energieleistung der Sachsen hielt den FSV im Turnier.

Im Halbfinale hatten die Germanen gegen Teltow mehr vom Spiel und auch die klareren Chancen, doch der Sohn des ehemaligen Westlers Andi Wicklein, Leon, hielt im Spiel und im Neunmeterschießen die "Null"  und sicherte so Teltow den Finaleinzug. Hier trafen die Brandenburger Landesligaspieler auf den FSV Zwickau, der zuvor überraschend deutlich die bis dahin souveränen Bamberger schlagen konnte (3:0). Im kleinen Finale egalisierten die Gastgeber den schnellen Rückstand durch lautstark bejubelte Treffer von Max Töpfer und Rico Marsiske (2), doch Bamberg traf kurz vor Spielende, und so mussten die Einheimischen noch mal kurz zittern, ehe der dritte Platz perfekt war. Zuvor hatte sich Steinach gegen Gotha für die Vorrundenniederlage revanchiert und so den fünften Platz gesichert. Das Finale wurde dann zu einer klaren Angelegenheit für die ausgeglichen besetzten Eintrachtler aus Teltow, die Zwickau mit 4:1 besiegten.

Die anschließende Siegerehrung wurde von der Bundeligatorfrau des USV Jena und U23-Nationalmannschaftskeeperin, Jana Burmeister und Jörg Liebermann vom gleichnamigen SEAT-Autohaus vorgenommen. Bester Torschütze wurde Max Töpfer vom gastgebenden TSV mit sieben Treffern, der sich im Neunmeterschießen gegen Vereinskamerad Fabian Rädlein und die beiden Steinacher Louis Göhring und Niklas Tanneberg durchsetzen konnte. Zum besten Torwart kürten die Trainer den Bamberger Kilian Bühl und bester Spieler wurde Yannick Heinze vom Teltower Sieger. Nachdem diese Pokale überreicht waren, bekamen alle Mannschaften Mannschaftsfotos, die unmittelbar vor Turnierbeginn geschossen wurden und bei den ersten sechs Teams war das Foto gleich im Pokal mit eingearbeitet. Der riesige Wanderpokal wurde dann von dem Brandenburger Landespokalgewinner des Jahres 2010 auch ordentlich gefeiert.

Während sich Teltow danach wie auch die anderen Teams  mit Sonneberger Bratwürsten auf dem Heimweg machte, ließen die Nordhäuser den turbulenten Tag bei einem zünftigen Kesselgulasch in der Pension Häfner ausklingen.

An dieser Stelle möchten sich die D-Junioren und der Verein noch einmal beim SEAT-Autohaus Liebermann, Frau Kerstin Laske und der Firma Trautmann-Druck, der Fleischerei Rose, dem Fotostudio Priller, der Firma Laaser, dem Autohaus Thömmes, der Firma Glückauf Dachdecker GmbH Sonneberg und der Firma H&E Schmidt GbR sowie bei der Stadt Sonneberg und dem Landratsamt für die Unterstützung bei diesem Turnier und der bisherigen Saison bedanken! Neben den Kindern waren aber die eigentlichen Helden die zahlreichen Helfer, die hinter den Kulissen für einen reibungslosen Ablauf über die lange Turnierzeit sorgten und so den angereisten Mannschaften und Besuchern ein würdiger Gastgeber waren. So gab es auch von allen Mannschaften nach dem Turnier viel Lob. Der erste SEAT-Cup wird allen lange in Erinnerung bleiben und ruft nach Wiederholung.

 



Gruppe A:  Gruppe B:
FSV Wacker NordhausenFC Eintracht Bamberg
RSV Eintracht Teltow 1949SV 08 Steinach
JFG Neustadt R�dengrundFSV Wacker 03 Gotha
SG VfL 04 Meiningen 1. Suhler SV 06
FSV ZwickauTSV 1923 Gro�bardorf
TSV Sonneberg-West ITSV Sonneberg-West II
 
 
Vorrunde:
Meiningen - Sonneberg-West I 0:4
Steinach - Sonneberg-West II 6:1
Teltow � Neustadt 10:1
Bamberg � Gro�bardorf 5:0
Nordhausen � Zwickau 0:1
Gotha � Suhl 0:0
Sonneberg-West I � Teltow 1:1
Sonneberg-West II � Bamberg 1:5
Zwickau � Meiningen 3:2
Suhl � Steinach 1:3
Neustadt � Nordhausen 1:4
Gro�bardorf � Gotha 0:3
Sonneberg-West I � Zwickau 2:2
Sonneberg-West II � Suhl 0:3
Nordhausen �Teltow 0:3
Gotha � Bamberg 1:2
Meiningen � Neustadt 2:0
Steinach � Gro�bardorf 4:1
Nordhausen - Sonneberg-West I 0:5
Gotha - Sonneberg-West II 6:0
Neustadt � Zwickau 0:3
Gro�bardorf � Suhl 0:2
Teltow � Meiningen 3:0
Bamberg � Steinach 3:2
Sonneberg-West I  - Neustadt 7:1
Sonneberg-West II � Gro�bardorf 2:0
Zwickau � Teltow 1:1
Suhl � Bamberg 0:4
Meiningen �Nordhausen 1:0
Steinach � Gotha 0:5


 
Tabellen Vorrunde:
Gruppe A:PunkteToreDiff.
1.Sonneberg-West I1119:0415
2.Teltow1118:0315
3.Zwickau1110:055
4.Meiningen605:10-5
5.Nordhausen304:11-7
6.Neustadt003:26-23
Gruppe B:PunkteToreDiff.
1.Bamberg1519:0415
2.Gotha1015:0213
3.Steinach915:114
4.Suhl706:07-1
5.Sonneberg-West II304:20-16
6.Gro�bardorf001:16-15





Viertelfinale:
Teltow - Steinach3:0
Sbg.-West I - Suhl2:1
Gotha - Zwickau3:31:2 n.N.
Bamberg - Meiningen2:0
Quali Platz 5-8:
Steinach - Suhl4:1
Gotha - Meiningen3:0
Halbfinale:
Teltow - Sbg.-West I0:02:0 n. N.
Zwickau - Bamberg3:0
 

 


Platzierungsspiele:
Platz 11:Neustadt - Gro�bardorf2:0 W.
Platz 9: Nordhausen - Sbg.-West II2:0
Platz 7:Suhl - Meiningen1:2
Platz 5:Steinach - Gotha3:1
Platz 3:Sbg.-West I - Bamberg3:2
Platz 1:Teltow - Zwickau4:1

 
Endstand:
1.RSV Eintracht Teltow 1949 e.V.
2.FSV Zwickau
3.TSV Sonneberg-West I
4.FC Eintracht Bamberg 2010
5.SV 08 Steinach
6.FSV Wacker 03 Gotha
7.SG VfL 04 Meiningen
8. 1. Suhler SV 06
9.FSV Wacker Nordhausen
10.TSV Sonneberg-West II
11.JFG Neustadt R�dengrund
12.TSV 1923 Gro�bardorf e.V.


 


 

 
Aufgebote:


Teltow
: Schaffran, Heinze (4 Tore), Br�nning (3), Unger (5), Kausch (5), Hartung (1), Haarbeck (4), N�bauer (2) � Trainer: Kastner, Br�nig


Zwickau
: Martin (1), Lux (1), Fink, Mai (3), Sommer (6), Konzelman (2), Neubauer (4) � Trainer: Thalwitzer, Nolle, Sommer


Sbg.-West I
: Popp, T�pfer (7), R�dlein (7), Schmidt (1), Roth (5), Wohlleben, Marsiske (3) - Trainer: Br�ckner, Popp


Bamberg
: B�hl, Dellerman (1), Lang (2), Witterauf (3), G�rtler (6), Beyer (2), Schneider (3), Hohenhausen (4), Bertsch (1) � Trainer: Witterauf


Steinach
: Voigt, Ziehm, Ametovski (1), Hofmann, R. Steiner (2), G�hring (7), F. Steiner (4), Tanneberg (7), Leipold (1) � Trainer K�hler, Tanneberg


Gotha
: Sputh, Fleischhauer (2), Martschobe, Wotschke, Schwarz (4), Marx (1), Jaeckel (2), Rudl (3), Brommund (6), Bernecker (2), Striegl (2) � Trainer: St�rze


Meiningen
: Sedlak, Bauersachs, Noack, Baumgart (1), May, Jobst (3), Sch�bel (3), Kr�ger, Quarr�, Klepzig � Trainer: Bauersachs


Suhl
: Paulick, Barthelmes, Schranz, P. Schmidt (3), Peter (1), Krau�er (1), A. Schmidt (1), Montag (1), Triebel (1), Pleiner (1) � Trainer: Pleiner


Nordhausen
: J�dicke, Kolpusenko, Riedel (2), Eiselt, Dudek (2), Eisenschmidt, Bierschenk, Schulze, Arnold, Gebhardt (1)


Sbg.-West II
: Otto, Z�llich, Kocksch (1), Horn, M�hring, Jakat (1), J�hnert (2), Stammberger - Trainer: Br�ckner, Popp


Neustadt
: H�pfert, Urbach, Prubylski; Friedebach, Stegner, Wohlleben (1), R�ttger (1), Schmitt-Meran, B�chner (1), Sperschneider � Trainer: B�chner


Gro�bardorf
: Hart, Bauer, Schneyer (1), Wolf, Bobillier, Weigand, Vierheilig � Trainer: Hochrein


Bester Torwart
: Kilian B�hl (Bamberg)

Bester Spieler: Yannick Heinze (Teltow)

Bester Torsch�tze: Max T�pfer (Sbg.-West I) mit 7 Toren nach Entscheidungsschie�en


Schiedsrichter
: E. Zimmermann, K. Meusel, T. J�ger
 


 






 








Noch viel mehr Bilder gibt es in der Bildergalerie --->
  
 


Nutzt die Angebote unserer Sponsoren, es lohnt sich... 

H&E Schmidt Gbr.
Am Forstgarten 11 
96515 Sonneberg


unterst�tzen die D1-Jugend des TSV


 
Seite bearbeiten

Unsere Sponsoren:

Termine

Arbeitseinsatz
 
Sa 5.7.2025 ab 8:00
Sportheim/ Sportplatz
 
 
___________________________
Bettelhecker Kerwa
 
5. - 8.9.2025
___________________________
 

Informationen

Bettelhecker Kerwa
 
5. - 8.9.2025
___________________________
Arbeitseinsatz
 
Sa 5.7.2025 ab 8:00
Sportheim/ Sportplatz
___________________________
 
 
Komm zu uns uns und werde Mitglied!
 
Schiedsrichter + Übungsleiter
gesucht