Männer Regionalklasse Staffel 2
SV Grün-Weiß Tanna vs. FSV Hirschberg a.d. Saale 0 : 2 |
|
FSV Hirschberg glücklicher Derbysieger Tanna vergibt Chancen fahrlässig und trifft zweimal Pfosten |
von Uwe Friedel (Tanna) |
Vor 110 Zuschauern, darunter der Großteil aus der Saalestadt, gewann der FSV Hirschberg das mit Spannung erwartete Derby. Mit 2:0 besiegten sie die Grün-Weißen aus Tanna und sicherten sich damit den 3. Platz. Das der Sieg am Ende glücklich war, ist unbestritten. Denn wenn man die Spiel- und Chancenanteile über die gesamte Spielzeit aufwiegt, wäre ein Remis gerecht gewesen. Aber die Platzherren ließen im zweiten Abschnitt hochkarätige Chancen fahrlässig liegen oder hatten Pech mit zwei Pfostenschüssen. Hätte, wenn und aber zählt am Ende nicht. Der Kaiser-Elf fehlte vorm Tor der letzte Biss, die Entschlossenheit. Anders die Gäste, die ihre Möglichkeiten entschlossen und resolut nutzten. Wie zu erwarten, wartete die Heimelf vom Anstoß weg mit einer defensiven Grundausrichtung auf, zog sich zurück, machte die Räume eng, um den Gästen nicht die Räume für ihr schnelles Offensivspiel zu bieten. Dennoch hatte Hirschberg deutlich mehr Spielanteile und bestimmte die Szenerie. Bereits in der 8. Minute segelte eine Rausch-Flanke gefährlich am Tor vorbei. Und nach Zuspiel von Feig stand Hammerschmidt völlig frei vor Bocklisch, der glänzend reagierte (16.). Tanna kam erst nach 25 Minuten etwas besser ins Spiel, ohne aber Torgefahr auszustrahlen. Vor allem einfache Ballverluste im Mittelfeld ließ den FSV immer wieder ihr schnelles Umkehrspiel aufziehen. So unterband Hopf im letzten Moment einen Konter (26.), stand Hauke knapp im Abseits (28.) und bei Feigs Geschoss rettete Steinig per Kopf zur Ecke (37.). Nach dem Wechsel hatten die Grün-Weißen zunächst Glück, als Schiedsrichter Kubis einen Treffer von Hammerschmidt nach einer Unsicherheit von Bocklisch nach einer Freistoßeingabe die Anerkennung versagte (50.). Dennoch sollte die Partie in der Folge offener werden, ging es hin und her. Vor allem die Grün-Weißen gaben ihre Zurückhaltung auf, brachten mit Golditz einen schnellen Stürmer, der gleich die erste Großchance einleitete. Mit letztem Einsatz spitzelte er vor Torwart Kliem das Leder zum völlig freistehenden Rauh, der aus Nahdistanz übers leere Tor schoss (52.). Ab diesem Zeitpunkt brach die stärkste Phase der Platzherren an und die Führung lag mehrmals in der Luft. So traf Müller nach Ecken zweimal den Pfosten (57., 65.) und verfehlte im Nachschuss knapp (66.). Dazwischen rettete Bocklisch gegen Martin glänzend (59.). In einer Phase als sich die Partie etwas beruhigte, schlugen die Gäste eiskalt zu und machten an diesem Tag so den Unterschied aus. Bei einem perfekten Pass von Lange in die Tiefe war Tannas Defensive nicht im Bilde, Schwarz nahm diesen im höchsten Tempo auf und ließ Bocklisch keine Chance (74.). Danach lag das 0:2 nach Überzahlspiel (80.), Hauke übersah der den völlig freistehenden Feig, und Hammerschmidt (88.), dessen Schuss Steinig von der Linie klärte, in der Luft, wie auch der verdiente Ausgleich.. Aber Rauh vergab eine große Kopfballchance (82.) und Weinert trifft vorm leeren Tor den Ball nicht (90.). Besser machte es Matthes, der in der Nachspielzeit nach einer Tändelei in Ballbesitz kam und eiskalt vollstreckte.
Statistik zum Spiel:
Torfolge: 0:1 Erik Schwarz (74.), 0:2 Michael Matthes (90.+3)
SV Grün-Weiß Tanna: Bocklisch - Steinig, Kaiser (MK / 85. Weinert), Hopf, R. Müller, Rauh, Knoch (46. Golditz), Michael Gebhardt, Steve Gebhardt, Martin Stiller, Rotthoff
FSV Hirschberg a.d. Saale: Kliem - Hammerschmidt, Klaus (60. Finke), Lange (MK), Rausch, Feig, Schwarz, Thümmel, Martin, Hauke (87. Matthes), Ph. Müller
Schiedsrichter: Alexander Kubis (Jena)
Zuschauer: 110 |
| |