Männer Regionalklasse Staffel 2
SV Grün-Weiß Tanna vs. FV Rodatal Zöllnitz 1 : 5 |
|
Vom fürhen Rückstand nicht erholt |
von Uwe Friedel (Tanna) |
Nach den guten Leistungen in den Testspielen hatten sich die Tannaer zum Rückrundenauftakt gegen Zöllnitz so viel vorgenommen. Aber das zuletzt gewonnene Selbstvertrauen war wie weggeflogen und alle guten Vorsätze, Warnungen sowie taktische Einstellung waren frühzeitig Makulatur. Die in allen Belangen überlegenen Gäste siegten auch in der Höhe verdient, denn sie trafen außerdem dreimal die Latte und verschossen auch noch einen Foul-Strafstoß. Überragender Akteur auf dem Platz war der dreifache Torschütze Strobel, den die von Beginn an verunsicherten und unerklärlich zweikampfschwachen Platzherren nicht in den Griff bekamen. Strobel setzte bereits in der 2. Minute eine erste Duftmarke mit einem 25 Meter-Schuss, den Hain glänzend hielt. Wenig später traf er mit einem Freistoß genau in den Winkel zur Führung. In der 15. Minute bereitete er mit einer genauen Freistoßeingabe das 2:0 durch Kopfball des völlig freistehenden Stingl vor. Von diesem frühen Rückstand konnte sich die Kaiser-Elf nicht erholen, auch wenn sie sich in der Folge um den Anschlusstreffer bemühten. Dieser fiel in der 34. Minute durch Müller. Nach dem Kaisers Kopfball nach einem Einwurf Werndls eine Minute zuvor von der Linie gekratzt wurde, war Müller nach dem gleichen Strickmuster am langen Pfosten zur Stelle. Aber die Hoffnung auf Besserung wurde nur wenig später zerstört. Ein völlig unnötiger, aber berechtigter Foul-Strafstoß verwandelte Strobel sicher zum 1:3 (40.). Bis zur Pause hatten Strobel mit Freistoß und Butters, der aus 25 Meter am glänzenden Hain scheiterte, weitere Treffer auf dem Fuß. Torwart Hain, bester Tannaer an diesem Tag, entschärfte nach Wiederanpfiff Strobels 30 Meter-Geschoss zur Ecke und nach dieser traf der Absender nur die Latte (56.). Strobel war es auch, der einen weiteren berechtigten Foul-Strafstoß nur an die Lattenoberkante knallte (60.). Das 1:4 erzielte der völlig freistehende Stingl per Kopfball (66.), nach dem er zuvor abermals an der Latte scheiterte (62.). Es ehrt die Grün-Weißen, dass sie trotz des Rückstandes um eine Resultatsverbesserung bis zum Schluss bemüht waren. Aber mehr als Müllers Schuss über den Kasten und die Doppelchance von Kaiser und Stiller, die an Keeper Licher scheiterten (80.), sprangen nicht heraus. Im Gegenzug scheiterte Unger wiederum an der Latte, bevor der überragende Strobel den Schlusspunkt markierte. Bleibt zu hoffen, dass die Grün-Weißen nach dem schwachen Gesamtauftritt die richtigen Lehren daraus ziehen und Trainer Kaiser bis zum Spiel bei Einheit Jena die Mannschaft wieder aufrichten kann.
Statistik zum Spiel:
Torfolge: 0:1 Markus Strobel (10.), 0:2 Fritz Stingl (15.), 1:2 Rico Müller (34.), 1:3 Markus Strobel (40./FE), 1:4 Fritz Stingl (66.), 1:5 Markus Strobel (87.)
SV Grün-Weiß Tanna: Hain - Steinig, Kaiser (MK), Weinert (67. M. Gebhardt), Müller, Rauh, Werndl, St. Gebhardt, Knoch (52. Martin Stiller), Golditz, Ullrich
FV Rodatal Zöllnitz: Licher - Butters, Wagner, Mazur, Unger, Rochler (MK), (88. Bergens), Kugel, Stingl, Strobel, Zablocki, Heerwagen (85. Braun)
Schiedsrichter: Torsten Kursawe (Serba)
Zuschauer: 50 |
| |