In dem mit Spannung erwarteten Derby trennten sich beide Teams am Ende 1:1
Unentschieden. Am Ende ist der Punkt
sogar für die Saalestädter etwas glücklich. Denn vor allem nach dem Wechsel
hatten die Grün-Weißen die besseren Chancen, vergaben diese aber fahrlässig. So
ließ die Kaiser-Elf erneut wichtige Punkte liegen. Ansonsten konnte die Partie
die 85 Zuschauer spielerisch nicht erwärmen. So lebte das Spiel von der
Spannung, vom Kampf und Einsatz. Beflügelt vom Sieg gegen Jena-Zwätzen begannen
die Gäste schwungvoll. M. Gebhardt setzte mit einer gefährlichen Eingabe das
erste Achtungszeichen (6.). Hirschberg ließ sich ebenfalls nicht lange bitten
und Hauke kam frei zum Schuss. Aber Torwart Bocklisch (12.) reagierte stark und
hatte wenig später Glück, dass Finke nach einem Freistoß eine Unsicherheit
nicht nutzen konnte. Dazwischen die große Chance zur Tannaer Führung. Nach
einem Diagonalpass kam M. Rauh völlig frei an den Ball, lief allein aufs Tor,
schoss aber vorbei (14.). In der Folge bestimmten viele Zweikämpfe das
ausgeglichene Spiel, wurde auf beiden Seiten kein Ball verloren gegeben. Beide
Abwehrreihen ließen aber nichts anbrennen. So lag der Torschrei erst in der 37.
Minute wieder auf den Lippen. Nach einer Ecke kam Matthes plötzlich an den
Ball, doch seinen Schuss von der Strafraumgrenze lenkte Bocklisch noch mit den
Fingerspitzen um den Pfosten zur Ecke. Auf der Gegenseite war Rauhs Schuss in
guter Position für Kliem kein Problem. Und die Tannaer hatten auch nach dem
Wechsel den besseren Start, waren zweikampfstärker und erarbeiteten sich immer
mehr Feldvorteile. Die Führung lag in der Luft. Zunächst setzte sich Knoch auf
der linken Seite durch. Aber anstatt den Ball flach nach innen zum völlig frei
mitlaufenden Rauh zu passen, suchte er selbst den Abschluss, schoss übers Tor
(51.). Vier Minuten später legte Rauh zurück auf den freistehenden Knoch, aber
aus 16 m verfehlte er den Kasten. Und nach einer Unsicherheit von FSV-Torwart
Kliem bei einem Werndl-Freistoß setzte kein Tannaer nach (58.). Kliem war es,
der seine Elf mit einem tollen Reflex aus Nahdistanz gegen Knoch vor einem
Rückstand bewahrte. Dagegen sah er später nicht gut aus und Rauh drückte das
Leder zur verdienten Gäste-Führung über die Linie (73.). Von den Saalestädtern
war aus dem Spiel heraus nach dem Wechsel kaum noch was zu sehen. So fiel der
Ausgleich durch einen Lange-Freistoß aus 20 Metern in der 79. Minute. Am Ende
trauerten die Grün-Weißen den vor allem nach dem Wechsel vergebenen Chancen
nach, während die Söllner-Elf vom FSV Hirschberg nur knapp an der ersten
Heimniederlage vorbeischrammte.
Statistik zum Spiel:
Torfolge: 0:1 Martin Rauh (73.), 1:1 Ralf Lange (79.)
FSV Hirschberg a.d. Saale: Kliem - Hammerschmidt, Klaus, Lange (MK), Rausch, Feig, Finke, Matthes (46.
Martin), Thümmel, Hauke, Ph. Müller
SV Grün-Weiß Tanna: Bocklisch - Steinig, Kaiser (MK), Seidel, R. Müller, Rauh, Ullrich (84. Weinert),
Werndl, St. Gebhardt, Knoch (86. Wittig), M. Gebhardt
Schiedsrichter: André Schönefeld (Bad Blankenburg)
Zuschauer: 85
|