zurück

Männer Regionalklasse Staffel 2

SV Grün-Weiß Tanna vs. SV Jena-Zwätzen
2 : 1

Hans Ullrich im Doppelpack sichert wichtige Punkte im Abstiegskampf

von Uwe Friedel (Tanna)

Das erste Aufeinandertreffen zwischen beiden Teams innerhalb einer Woche konnte Jena-Zwätzen im Regio-Pokal mit 3:1 noch für sich entscheiden. Diesmal drehten die Grün-Weißen den Spieß um und holten wichtige Punkte im Abstiegskampf. Nach vier sieglosen Punktspielpartien konnte die Kaiser-Elf unter der guten Leitung von Schiedsrichter Böhnke (Bodelwitz) wieder einen Sieg feiern. Man des Tages war der nach fünfwöchiger Verletzungspause erstmals wieder mitwirkende Ullrich, der nach dem Wechsel zweimal erfolgreich war. Dieser Dreier war Balsam für die in den vergangenen Wochen arg geschundene Grün-Weiß-Seele und sollte für die anstehenden Derbys gegen Hirschberg und Oettersdorf/Tegau das Selbstvertrauen wieder stärken. Die Kaiser-Elf zog die richtigen Lehren aus dem Pokalspiel, entwickelte endlich mehr Torgefahr und zeigte sich auch bei Standards präsenter. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung ist der Sieg am Ende verdient, da die Grün-Weißen den größeren Siegeswillen zeigten und mit viel Kampf und Einsatz die spielerischen Vorteile der Jenenser ausglichen. Die Gäste hatten auch zu Beginn etwas mehr vom Spiel, fanden aber in Torwart Bocklisch seinen Meister. Er parierte Rögners Schuss (19.), wie auch Burghardts Freistoß (18.) und hatte Glück als Hahnemann freistehend verzieht (31.). Auf der anderen Seite vereitelte Thaler Kaisers Chance nach einer Ecke im großen Stil (32.). Auch zuvor und im weiteren Verlauf hielt Jenas Keeper seine Elf durch starke Paraden im Spiel. So parierte er Hopfs 20m Schuss glänzend (50.) und zeigte auch bei Freistößen von Golditz und Werndl sein Können (28., 55., 71.). Machtlos war er in der 63. Minute. Ullrich erkämpft sich auf rechts den Ball, läuft aufs Tor und erwischt den Keeper auf dem falschen Fuß. Nur eine Minute später verzieht er knapp. Stattdessen im Gegenzug der Ausgleich. Die Grün-Weißen können nicht konsequent klären und Burghardt hämmerte das Leder aus 25 Meter unter die Latte (65.). Davon ließ sich diesmal die Heimelf nicht beeindrucken und antwortete prompt. Nachdem sie sich den Ball im Mittelfeld erkämpfte, passte M. Gebhardt zu Ullrich, der aus spitzem Winkel mit einem Heber ins lange Eck dem guten Thaler keine Chance ließ (68.). Wittig hätte den Sack zu machen können, köpfte aber aus Nahdistanz übers Tor (73.). So drängte Jena bis zum Schluss auf den Ausgleich. Aber ein ebenfalls gut aufgelegter Bocklisch, der einen Freistoß zur Ecke lenkte (75.), und seine kampfstarken Vorderleute brachten den wertvollen Sieg über die Zeit. Was dieser Sieg Wert ist werden die nächsten Spiele beim FSV Hirschberg und zu Hause gegen die SG Oettersdorf/Tegau zeigen.


Statistik zum Spiel:


Torfolge: 1:0 Hans Ullrich (63.), 1:1 Marc Burghardt (65.), 2:1 Hans Ullrich (68.)


SV Grün-Weiß Tanna:

Bocklisch - Steinig, Kaiser (MK), Seidel, Müller, Ullrich (70. Wittig), Werndl, St. Gebhardt, Golditz, M. Gebhardt, Hopf (89. Knoch)


SV Jena-Zwätzen:

Thaler - Hahnemann, Tumpach, Nenz, Schwarz, Wolff (MK / 34. Voetgen), Hentrich, Mill (74. T. Burghardt), Ch. Czimmernings, M. Burghardt, Rögner


Schiedsrichter: Michael Böhnke (Bodelwitz)


Zuschauer: 50

Anzeige:
%WERBEBOX300%