zurück

Männer Regionalklasse Staffel 2

FSV Orlatal vs. SV Grün-Weiß Tanna
1 : 0

Tanna verschläft erste Halbzeit

von Uwe Friedel (Tanna)

Selbst gegen den Tabellenletzten FSV Orlatal langte es für die Tannaer nicht zum Punktgewinn, geschweige dann zum Sieg. Aufgrund einer ganz schwachen ersten Halbzeit, die die Kaiser-Elf verschlief, ist der Sieg der kampfstarken Orlataler nicht einmal unverdient. Die Gäste müssen jede Warnung vor dem Spiel in den Wind geschlagen haben, anders kann man den enttäuschenden Auftritt vor der Pause nicht erklären. Da können auch nicht die Steigerung und deutliche Feldvorteile nach dem Wechsel hinwegtäuschen. Nur der Abschlussschwäche der zielstrebigen Heimelf (31.) und dem dreimal stark haltenden Keeper Hain (3., 40., 44.) war es zu verdanken, dass die Oberländer nach 45 Minuten noch auf eine Wende hoffen konnten. Kaum war die Partie angepfiffen, da lagen die Gäste auch schon zurück. Die von Oechnser getretene Freistoßeingabe knallte an die Latte und drei Tannaer sahen wie gegen Camburg tatenlos zu wie Lemmrich ungestört abstaubte (8.). Danach kamen die Grün-Weißen zwar etwas besser ins Spiel, das aber meist von vielen Fehlern geprägt war. Vor allem im Mittelfeld leistete man sich viele Ballverluste und Fehlabspiele. Nur bei einem Freistoß von Werndl musste sich Keeper Bermig strecken (25.). Ansonsten war von Tanna in der Offensive nichts zwingendes zu sehen. Erst im zweiten Abschnitt wachte die Kaiser-Elf endlich auf. Jetzt ging man energischer und aggressiver in die Zweikämpfe und zeigte mehr Engagement. Auch wenn Oechnser nach der Pause für Orlatal den ersten Akzent setzte (46.), die Gäste zeigten von nun an viel mehr Präsenz und besaßen deutliche Feldvorteile. Als Knoch nach innen passte schoss Golditz zum 1:1 ein (48.). Schiedsrichter Albrecht (Kahla) gab zunächst den Treffer aber sein Assistent zeigte eine angebliche Abseitsstellung an, so dass der Treffer zurückgenommen wurde. Eine umstrittene Entscheidung. Dennoch drängten die Oberländer bis zum Schlusspfiff auf den Ausgleich, der verdient gewesen wäre. Aber es fehlten die spielerischen Ideen und Übersicht, um das vielbeinige FSV-Abwehrbollwerk mit Torwart Bermig an der Spitze zu knacken. Auch eine Serie von Eckbällen und Freistoßeingaben brachten keinen Erfolg. Müllers Direktabnahme aus 18m (51.) strich knapp übers Tor. Die beste Chance hatte noch Werndl mit einem Kopfball nach einer Pätz-Flanke (75.). Und bei einem Golditz Schuss zeigte Bermig seine Klasse (81.). Dazwischen verpasste Orlatal durch zwei Konterchancen (70., 72.) die Entscheidung. Die Grün-Weißen haben sich die Niederlage selbst zuzuschreiben, während Orlatal wieder hoffen kann.


Statistik zum Spiel:


Tor: 1:0 Daniel Lemmrich (8.)


FSV Orlatal Langenorla:

Bermig - Hoffmann, Jahn, Sopjani, Baderschneider (89. Vitik), Polster, Seifarth, Oechsner, Schlögel (MK), Lemmrich (59. Holland), Langer


SV Grün-Weiß Tanna:

Hain - Steinig, Hopf, Mi. Gebhardt, R. Müller (MK), Rauh, Werndl, St. Gebhardt, Pätz, Golditz, Knoch (66. Weinert)


Schiedsrichter: Peter Albrecht (Kahla)


Zuschauer: 110

Anzeige:
%WERBEBOX300%