zurück

Männer Regionalklasse Staffel 2

SV Grün-Weiß Tanna vs. SV Eintracht Camburg
2 : 3

Das bessere Team gewinnt verdient

von Uwe Friedel (Tanna)

Nach zwei Siegen erlitten die Tannaer einen Rückschlag. Durch die dritte Heimniederlage verpassten sie, sich im Abstiegskampf weiter Luft zu verschaffen. Nach einer 2:1 Führung verloren die Grün-Weißen gegen eine stark aufspielende Camburger Elf noch mit 2:3. Der Sieg der Eintracht-Elf ist verdient, sie waren bis auf die Anfangsphase das spielerisch bessere Team. Die Gäste erwiesen sich als der erwartet starke Gegner und bestraften Tannas Fehler eiskalt. Vor allem im Defensivverhalten zeigte die Kaiser-Elf große Schwächen, war unsicher und gestattete den Gästen zu viele Freiräume, die sie redlich nutzten. Dabei begannen die Grün-Weißen selbstbewusst und allein Golditz konnte sich drei Mal in Szene setzen. Aber Torwart Köhler war auf dem Posten oder er verzog knapp. In Führung ging Camburg. Nachdem Keeper Bocklisch, der den verletzten Elschner bestens vertrat, einen Freistoß glänzend hielt, schaute Tannas Hintermannschaft tatenlos zu wie Martin Schneider abstaubte (13.). Aber die Platzherren schlugen durch Golditz zurück. Er erlief einen schönen Steilpass von Müller und verwandelte ins lange Ecke (15.). Dennoch gab dieser Treffer keine Sicherheit. Die Tannaer standen zu weit weg vom Mann, so dass sich Camburg immer wieder mit schnellen Pässen in Szene setzen konnte. Ullrich kam gegen Schwarze im Strafraum zu spät, den fälligen Strafstoß schoss aber Zöllner vorbei (18.). Dennoch bestimmten die Saalestädter das Geschehen, ließen aber durch Hüttich (28., 38.) beste Chancen liegen oder scheiterten per Freistoß am stark haltenden Bocklisch (36.). Auch nach dem Wechsel setzten sie durch Schneiders Solo den ersten Akzent. Aber Tanna ging in Führung. Golditz brachte mit letzten Einsatz eine Flanke nach innen, die Knoch verpasste, Weinert stand richtig und netzte ins kurze Eck ein (57.). Auf der anderen Seite holten die Gäste durch ihre Wendigkeit und Cleverness einen Freistoß nach den anderen heraus. Erneut parierte Bocklisch gegen Zöllner glänzend, den Abpraller staubte Rudakoff zum Ausgleich (64.) ab. Müllers Rettungsversuch kam zu spät. Und es sollte noch schlimmer kommen. Weinert ging zu ungestüm an der Strafraumgrenze zu Werke und den erneut berechtigten Strafstoß verwandelte diesmal Schwarze sicher (70.). Die Kaiser-Elf versuchte zwar bis zum Schluss den Ausgleich noch zu erzielen. Aber die Aktionen waren zu hektisch und zu einfallslos, um die kompakte, ballsichere und zielstrebig nach vorn spielende Gäste-Elf noch einmal ernsthaft zu gefährden.


Statistik zum Spiel:


Torfolge: 0:1 Martin Schneider (13.), 1:1 Golditz (.), 2:1 Weinert (59.), 2:2 Rudakoff (64.), 2:3 Schwarze (70./FE)


SV Grün-Weiß Tanna:

Bocklisch - Steinig, Kaiser (MK), Seidel, Hopf, Müller, Rauh (53. Weinert), Werndl, Golditz, Pätz, Ullrich (26. Knoch)


SV Eintracht Camburg:

Köhler - S. Zöllner, Frenzel, Schwarze (MK), Radig, M. Schneider, Hüttich (55. Rudakoff), M. Zöllner (90. Hartwig), Kleinhans, L. Schneider, Böhme (85. Krieger)


Schiedsrichter: Jakob Schrötter (Hermsdorf)


Zuschauer: 45

Anzeige:
%WERBEBOX300%