Nach dem ersten Saisonsieg gegen Moßbach fuhren die Tannaer mit
Selbstvertrauen nach Oppurg und wollten auch dort den Aufwärtstrend bestätigen.
Dies gelang auch und am Ende konnte man sich nach einer geschlossenen
Mannschaftsleistung über einen weiteren Dreier freuen. Insgesamt gesehen ist
der Sieg verdient, da die Gäste aggressiver in den Zweikämpfen, bissiger am
Mann waren und die sich bietenden Chancen konsequent verwerteten. Insgesamt
stand für beide viel auf dem Spiel, dementsprechend ging es zur Sache und man
schenkte sich nichts. Vor 320 Zuschauern begann der TSV 1898 druckvoll und
setzte die Grün-Weißen zu Beginn mächtig unter Druck, die zunächst Mühe hatten,
ins Spiel zu finden. Hier war Tannas Abwehr um den stark spielenden Libero
Werndl gefordert. Aber auch Glück hatten die Gäste. So traf Näther per Freistoß
nur den Pfosten (5.) und wer weiß welchen Verlauf die Partie dann genommen
hätte. Nach einer Viertelstunde kamen die Grün-Weißen besser ins Spiel und der
erste konstruktive Angriff brachte gleich die Führung. Steve Gebhardt spielte
einen Pass in die Schnittstelle der Abwehr. Diesen erlief Pätz, umspielte noch
den Torwart und schob ins leere Tor (18.). Mit der Führung im Rücken konnte
sich die Kaiser-Elf jetzt Vorteile erarbeiten und wieder war es Pätz, dessen
Freistoß knapp das Tor verfehlte. Pech hatte Ullrich, der nur die Latte traf
(27.). Dennoch waren die Platzherren immer wieder gefährlich durch den
drangvollen Rein, der aber bei Müller in guten Händen war, oder durch
Freistöße. Vor allem vor dem Wechsel brannte es noch Mal lichterloh vorm
Tannaer Tor. Aber eine vielbeinige Abwehr und ein glänzend aufgelegter Elschner
hielten die Null. Auch im zweiten Abschnitt war auf Elschner und seine
Vorderleute verlass. Die Schwalme-Elf drängte auf den Ausgleich, aber die
kompakt und gut im Raum stehenden Grün-Weißen ließen kaum was anbrennen. Da
Oppurg die Abwehr immer mehr öffnete ergaben sich für die Tannaer einige
vielversprechende Konterchancen. Diese verpufften aber durch schlechte und
überhastete Finalpässe wirkunglos oder Pätz schoss freistehend übers Tor (58.).
Schon längst hätten die Oberländer den Sack zumachen können. So musste ein
Standard für die Entscheidung sorgen. Eine Ecke von Rauh köpfte Kaiser am
langen Pfosten stehend zum 0:2 ein (70.). Die Gastgeber gaben sich zwar nicht
auf, fanden aber keine geeigneten Mittel, um noch einmal für ernsthafte Gefahr
zu sorgen. Nach einer Freistoßeingabe von Steve Gebhardt markierte Rauh den
Endstand (80.). Gleichzeitig zog Tanna mit diesem Sieg in die nächste
Pokal-Runde ein.
Statistik zum Spiel:
Torfolge: 0:1 Nico Pätz (18.), 0:2 Tino Kaiser (70.), 0:3 Martin Rauh (80.)
TSV 1898 Oppurg: Hölzer - Böttcher (56. Pernt), Halbig, Sykora (MK), Weithase, Rein, Bergmann,
Näther, Conrad (77. Pechtl), Müller, Schütze
SV Grün-Weiß Tanna: Elschner - Steinig, Kaiser (MK / 73. Seidel), Hopf, Müller, Rauh, Werndl, Steve
Gebhardt, Knoch (46. Golditz), Pätz (78. Michael Gebhardt), Ullrich
Schiedsrichter: Johan Buchholz (Jena)
Zuschauer: 320
|