Männer Regionalklasse Staffel 2
SV Grün-Weiß Tanna vs. SG Rosenthal Blankenstein 1 : 2 |
|
Fußball gerät zur Nebensache |
von Uwe Friedel (Tanna) |
Einen Tag vor dem Oberlandderby geriet bei den Grün-Weißen aus Tanna das Sportliche zur Nebensache. Mannschaftsleiter Dieter Martin und Maik Friedel mussten mit Herzproblemen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Während Dieter Martin einen Infarkt erlitt und intensivmedizinisch weiter behandelt wird, konnte Maik Friedel das Krankenhaus wieder verlassen. An dieser Stelle wünscht die Tannaer Fußballfamilie ihnen beste und schnellste Genesung. So war es für Trainer Kaiser und seiner Elf unter diesem Schock nicht einfach, sich auf das Spiel vorzubereiten. Dennoch boten die Grün-Weißen bei leichten Feldvorteilen vor allem vor der Pause eine konzentrierte Leistung und ließ die Gäste kaum zur Entfaltung kommen. Ansonsten war es über lange Zeit ein Derby mit angezogener Handbremse mit einem phasenweise Fehlpassfestival auf beiden Seiten. So waren Chancen dünn gesät. Und die wenigen hatten die Platzherren. Nach einer schönen Kombination von Knoch über Golditz war der Abschluss des völlig freistehenden Hopf zu schwach (9.). Und bei Kaisers abgefälschten Schuss war Keeper Paape auf den Posten (28.). Von Blankenstein war bis zur 43. Minute in der Offensive wenig zu sehen, aber Seidel und Rauh konnten im letzten Moment gegen Munzert klären. Erst nach dem Wechsel nahm die Partie etwas an Fahrt an und wurde auch rustikaler. Zunächst vergaben die Grün-Weißen die große Chance zur Führung gleich im Doppelpack (48.) Michael Gebhardt scheiterte frei am Keeper und den Nachschuss von Rauh konnte ein Blankensteiner zur Ecke klären. Auch Golditz hatte kein Glück, der beim Kopfball über Paape hinweg wenig Druck hinter den Ball brachte, so dass die Gäste auch hier die Gefahr bereinigten konnten (63.). Ansonsten wurden die Aktionen der Michel-Elf etwas lebhafter. Aber zwei Fernschüsse stellten für Elschner kein Problem dar. Dennoch warteten sie auf die Fehler der Grün-Weißen und schlugen unter deren tatkräftiger Mithilfe eiskalt zu. Denn die Führung der Rosenthal-Elf fiel wie aus dem Nichts in der 66. Minute. Eine Freistoßflanke von Mai von der Mittellinie segelte an Freund und Feind vorbei und wurde von Steinig noch unglücklich ins lange Eck abgefälscht. Ein Tannaer Freistoß am gegnerischen Strafraum leitete einen Konter ein, den Kersten zum 0:2 abschloss (74.). Die Grün-Weißen gaben dennoch nicht auf, kämpften weiter und schöpften nach dem Anschlusstor durch Steve Gebhardt, dessen Eingabe Torwart Paape durch die Hände gleiten ließ, noch einmal Hoffnung. Die Kaiser-Elf warf noch einmal alles nach vorn. Ihre Mittel waren aber zu untauglich, um die Rosenthaler, die in der Schlussphase noch große Konterchancen zum 1:3 besaßen, noch einmal ernsthaft in Gefahr zu bringen. Eine bittere und völlig unnötige Tannaer Niederlage, die aber angesichts der geschilderten Ereignisse zur Nebensache wurde.
Statistik zum Spiel:
Torfolge: 0:1 Steinig (66./ET), 0:2 Kersten (74.), 1:2 Steve Gebhardt (85.)
SV Grün-Weiß Tanna: Elschner - Steinig, Kaiser, Seidel, Müller, Rauh, Ullrich, St. Gebhardt, Knoch (46. M. Gebhardt), Golditz, Hopf (64. Weinert)
SG Rosenthal Blankenstein: Paape - Meinhold, Fritzsche, Drogi, Rzoska, Fidyka (46. Kersten), Gottschalk, Findeiß, Sell (90. Michael), Mai, Munzert (75. Gäbelein)
Schiedsrichter: Sven Poschart (Gera)
Zuschauer: 111 |
| |