zurück

Männer Regionalklasse Staffel 2

SV Grün-Weiß Tanna vs. FV Einheit 04 Jena
1 : 4

Tannaer Elf bringt sich selbst um den Lohn

von Uwe Friedel (Tanna)

Von der Leistung her konnten sich die Tannaer gegenüber der Zöllnitz-Partie zwar erheblich steigern, brachten sich aber durch eine schwache Abwehrarbeit selbst um den verdienten Lohn. Wenn man punkten will, darf man sich solche Aussetzer in der Defensive nicht erlauben. Spieltechnische Vorteile der Jenaer glichen die Grün-Weißen durch viel Engagement, Einsatz und aggressivem Zweikampfverhalten aus. So war es über weite Strecken eine Partie auf Augenhöhe. Vor allem in den ersten 45 Minuten lagen die klareren Chancen auf Tannaer Seite. Obwohl die Jenenser früh in Führung gingen. Unter Mithilfe von Keeper Elschner knallte Schwesinger einen Freistoß aus über 30m mittig ins Netz (4.). Die Kaiser-Elf zeigte sich aber nicht geschockt und glich wenig später aus. Nach einem weiten Einwurf von Werndl unterstrich Golditz seinen Torinstinkt (12.) und ließ Torwart Conrad keine Chance. Und Tanna setzte nach. Vor allem Golditz war kaum zu stellen, kam frei zum Schuss und verzog knapp (14.). Golditz war auch Vorbereiter der nächsten klaren Chance durch Knoch, dessen Schuss verfehlte ebenfalls knapp das Tor (28.). Zuvor brachte auch M. Gebhardts guter Ansatz auf der rechten Seite nichts Zählbares und Steinigs abgefälschter Schuss klärte Conrad mit einem Reflex (37.). Dazwischen aber immer wieder nicht ungefährliche Gäste-Konter, wo aber die Grün-Weiß-Abwehr bis zu diesem Zeitpunkt nichts anbrennen ließ. Gefährlich wurde es für das Elschner-Tor meist durch Freistöße und Einzelaktionen von Schwesinger (22., 41.). Glück hatte Tannas Keeper nach einem Freistoß als Winkel den Abpraller übers Tor schoss (33.). Scheinbar waren die Grün-Weißen in der 44. Minute mit den Gedanken schon in der Pause. Nach einer unnötigen Ecke steht Winkel am langen Pfosten völlig frei und markierte das 1:2. Die zweite Halbzeit begann mit einem unglücklichen Zusammenprall zwischen Kaiser und Keeper Conrad, der in der Folge nicht mehr weiterspielen konnte. Davon zeigten sich aber die Tannaer mehr geschockt als die Einheit-Elf. Erneut klärte man nicht konsequent und der freistehende Winkel sorgte mit 1:3 für die Vorentscheidung (58.). Trotz aller Bemühungen gelang es der Kaiser-Elf bis zum Schluss nicht mehr, den Schalter umzulegen. Bis auf ein reguläres Abseitstor von Weinert (82.) nach einer Freistoßeingabe von Werndl und Ablage Kaisers sprang nichts zwingendes mehr heraus. Dagegen spielte Jena ohne zu glänzen clever und routiniert die Partie zu Ende. Schwesinger erhöhte mit einem Foulstrafstoß in der Nachspielzeit sogar noch auf 1:4. Insgesamt siegte Jena auf Grund der zweiten Halbzeit verdient, aber um zwei Tore zu hoch. Die Kaiser-Elf muss schnellstens die Abwehrschwäche abstellen und in die Erfolgsspur kommen.

Statistik zum Spiel:

Torfolge: 0:1 Andreas Schwesinger (4.), 1:1 Tobias Golditz (12.), 1:2 Ingo Winkel (44.), 1:3 Ingo Winkel (58.), 1:4 Andreas Schwesinger (90.+5/FE)

SV Grün-Weiß Tanna:
Elschner - Steinig, Kaiser (MK), Seidel, R. Müller, Rauh (81. Wittig), Werndl, Hopf (67. Weinert), Knoch (57. Ullrich), Golditz, Gebhardt

FV Einheit 04 Jena:
Conrad (55. Beblik) - Ewert, Winkel (74. Hammer), Titscher, L. Schmidt, Hauer, Möller, Thurmann, Knabe, Franke, Schwesinger (MK)

Schiedsrichter: Dieter Fuldner (Gräfenwarth)

Zuschauer: 25

Anzeige:
%WERBEBOX300%