Janine Bludau, heute Mannschaftsführerin für die erkrankte Brina Herold, ließ auch noch ihre feine Schusstechnik aufblitzen. Aus linker Position krachte ihr Freistoß aber gegen den ZFC-Querbalken (80.).
Und zum guten Schluss noch eine Preller-Chance. Marie soliert, schließt ab und Torfrau Siebert rettet ihr Team nicht nur mit dieser erneuten Fußparade vor einem höheren Debakel (89.).
Der zweite grün-schwarze Anzug sitzt immer besser. Auch heute zeigten alle Gerschen wieder sehr gute Leistungen – ob nun eine Lisa-Marie Otto oder eine Petra Wendler oder eine Stephanie Heinz. Folgerichtig sprach auch die glückliche Doppeltorschützin Martina Klepsch ihrem Team ein großes Lob aus.
„Wir haben heute das Beste aus unserer Situation gemacht und verdient gewonnen. Gefallen hat mir der Willen und Einsatz jeder Einzelnen. Das gibt uns Selbstvertrauen für die nächsten schweren Spiele.“
F.F.C. Gera: Heimer – S. Steppe, K. Steppe, Otto, Gruschwitz (ab 82. Heinz), Bludau (MK), Werner, Preller, Seiler, P. Wendler, Klepsch
ZFC Meuselwitz: Siebert (MK) – Sieghardt (ab 73. Ulbrich), Lochmann, Mirke, Lange, Hartmann, Stachon, Reinke, Strauch (ab 80. N. Wendler), Pampel (ab 70. Golomb), Rohde
Tore: 1:0 Lisa-Marie Otto (44.); 2:0/3:0 Martina Klepsch (58./68)
Schiedsrichter: Uwe Gatzemann (Gera)
Zuschauer: 95
|