![]() | Freizeitangebot >Sehenswürdigkeiten >Burg Gallenstein |
Burg Gallenstein
Burgruine Gallenstein
Das ganze Tal beherrschend, hat diese 1278 erbaute dreitürmige Festung Symbolcharakter, war sie doch durch Jahrhunderte Zentrum der Herrschaft Gallenstein, die dem östlichen Drittel des heutigen Bezirkes Liezen entsprach. Dem Stift Admont diente sie als sichere Fluchtburg, die niemals eingenommen wurde, dem Herrschaftsbereich Gallenstein war sie bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts Verwaltungszentrum.
Die raren Zeugnisse ihres einstigen Aussehens lassen erkennen, dass dieses imposante Bauwerk nicht nur trutzig, sondern geradezu schön anzusehen war, was der heutige (restaurierte) Bauzustand wieder erahnen lässt. Von keinem anderen Aussichtspunkt hat man einen derart facettenreichen Rundblick auf das St. Gallener Tal. Der kurze Anstieg - vorbei am Meierhof über den alten Burgweg oder auf der etwas sanfter ansteigenden Fahrstraße - lohnt also immer. Eine Jausenstation lädt zur Labung ein, im Weißen Turm erinnern Reste gotischen Maßwerks an die einstige Burgkapelle; eben dort informiert eine Dokumentation über die Geschichte der Burg. Der darunter liegende Konzertsaal ist viel besuchte Stätte eines intensiven örtlichen Kulturlebens.
Sonstiges
- Führungen
- Parkplätze
- Busparkplätze
- Sanitäre Anlagen
- Restaurant
Sprachen
- Englisch
- Deutsch
Besondere Eignung
- Senioren
- Gruppen
- Familien
Kontakt
Burg Gallenstein
8933 St. Gallen, Österreich