Turnier  der Elfmeter
Von J. Bruhn (Text/Fotos) und Stephan Schreier



Die Auslosung beim 3. Dachwiger Blitzturnier wollte es so, dass die beiden Landesklassemannshaften vom FC Dachwig-Döllstädt I und die SG Bischleben/Möbisburg zusammen mit der SG FC Erfurt Nord/Mittelhausen in einer Gruppe spielten. Nord verlor beide Spiele, so dass Bischleben mit einem 2:0 über die Gastgeber Gruppensieger wurde. In der anderen Gruppe setzten  sich die SG An der Lache gegen Witterda und die zweite Mannschaft von Dachwig durch.

In den anschließenden Spielen wurde es dann immer richtig spannend. Außer dem Finale wurden die Sieger immer erst im Elfmeterschießen ermittelt. Nord gewann gegen Dachwigs Zweite mit 5:4 vom Punkt und auch nach den beiden Halbfinals stand es jeweils torlos unentschieden. Viel Pech hatte Bischleben, in der regulären Spielzeit trafen sie durch Kühne den Pfosten und Hoffmann die Latte. Vom Punkt hatte Witterda die besseren Nerven und gewann 5:4. Die hatten dann auch die Gastgeber, die gegen Lache das Elfmeterschießen mit 5:3 gewannen. Und damit nicht genug, nach zwanzig Minuten stand waren um Platz drei auch wieder keine Tore gefallen. Und auch in diesem Duell vom Punkt hatte Bischleben kein Glück, musste sich mit 4:2 der Lache geschlagen geben. Nach dem Gesetz der Serie hätte eigentlich auch im Endspiel die Entscheidung vom Punkt fallen müssen. Es sah auch bis in die Schlussminute beim torlosen 0:0 danach aus. Doch in der letzten Minute schoss Florian Geier den entscheidenden Treffer gegen Witterda. Damit konnten die Gastgeber ihren Pokal verteidigen und sich über 100 Euro Siegprämie freuen. 50 Euro ging an den SV Witterda, mit 30 Euro musste sich die SG An der Lache begnügen.

Einen Rekord der besonderen Art hat bei diesem Turnier Schiedsrichter Thorsten Obst (FC Borntal) aufgestellt. Obwohl die Organisatoren um Rolf Cramer beim TFV vier Schiedsrichter schriftlich bestellt hatten, war kein einziger angetreten. Hilfe kam von Thorsten Obst, der in Dachwig wohnt und so alle zehn Spiele und die Elfmeterschießen sicher leitete. Insgesamt fast viereinhalb Stunden stand und lief er unterbrochen auf dem Platz.

 

Gruppe 1:
FC Dachwig/D. - Bischleben/M. 0:2
FC Dachwig-D - SG  FC Nord/M. 1:0

SG FC Nord/M – Bischleben/M. 0:1

Tabelle

1. Bischleben/M.    2 3:0 6

2. Dachwig-D        2 1:2 3

3. SG Nord/M.       2 0:2 0
Gruppe 2:
SV Witterda - SG  An der Lache 0:1
FC Dachwig-D. II - An der Lache 1:1

Witterda – FC Dachwig-D. II 2:0

Tabelle

An der Lache          2 2:1 4

Witterda                 2 2:1 3

FC Dachwig-D. II    2 1:2 1
 

Elfmeterschießen um Platz 5

SG FC Nord/M. – FC Dachwig-D. II 5:4

Halbfinale

FC Dachwig I – An der Lache 0:0 5:3 n. E.

Witterda – Bischleben/M. 0:0 5:4 n. E.

Spiel um Platz 3

An der Lache – Bischleben/M. 0:0 4:2 n. E

Finale

FC Dachwig-D. I – SV Witterda 1:0

 


FC Blau-Weiß Dachwig/Döllstädt: Specht - M. Hartung, Möller, Gomes Diaz, Eck, Geier (1), Kümmerling, T. Hartung, Beck, Knäschke, Wölling, Cyriax, Skibbe, Degner (1).
SV Witterda: Schönheit - Riede, Liebau, Cyriax, Jung (1), Hartwig, Wissendorf, Brauße, Schwade, Blankenburg (1), Reinhardt, Ulbricht, Tschiche.
SG An der Lache: Schoepe - Kahnert, Reifhardt, Erhardt, Friedemann (1), Hoffmann, Schuchardt, Klöppner, Schwarz, Bergmann, Lange (1), Geißler.
SG Bischleben/Möbisburg: Hoffmeister - Neumann, Helzig, Kühne, Hochmuth, Heinrich (2), Schmidt, Perec, Friedrich (1), Loose, Becker, Pschera, Rezler, Hoffmann, Heinemann.
SG FC Nord/Mittelhausen: Otto, Sünkel - Rost, Gabler, Federwisch, Herold, Thiel, Michaelis, Hummel, Kirchner, Langenhahn, Hoffmann, Balta.
FC Blau-Weiß Dachwig/Döllstädt II: Freitag - Apfelstädt, Kucera, Aschenbach, Gutterau, Wolf, Ludwig, Heinz, Büchner (1), Hertel, Wehr, Küntzel, Schwarz, Möller.

 

Seite bearbeiten
Startseite Verein Schiedsrichter 2.Männer Alte Herren Nachwuchs Interaktiv Sponsoren Kader Spieltag Tabelle Statistik Matchinfo Spielplan