Nach langer
Vorbereitung ist der 4. Kocksch-Cup nun schon wieder Geschichte und hat
mit dem SV EK Veilsdorf einen würdigen Sieger erfahren, der im Finale den SV 08
Steinach im Neunmeterschießen knapp bezwang . Steinach war zwar im ganzen
Turnier die spielstärkste Mannschaft , doch
Veilsdorf hatte das Quäntchen Glück im Neunmeterschießen. Unsere
Glückwünsche nach Veilsdorf und Steinach für ein prima gespieltes Turnier.
Unsere erste Mannschaft aus Sonneberg-West spielte eine
super Vorrunde und verlor nur das letzte Spiel gegen den SV 08 Steinach mit 2:4,
obwohl man schon mit 2:0 führte. Dies war auch ein kleiner Knackpunkt im
weiteren Turnierverlauf . Im Halbfinale trafen der TSV auf den SV EK Veilsdorf
. Dort vergab man die ersten zwei sehr guten Chancen und verlor mal wieder zum
Schluss mit 0:1 . Der Grund dafür war
eine viel zu passive Einstellung unserer Mannschaft , weil keiner das erste
Tor kassieren wollte. Auch funktionierte unser Spiel von hinten raus überhaupt
nicht mehr. Sei es drum, jetzt spielten wir um Platz Drei gegen Steinbach-/
Herges Hallenberg und gewannen mit 2:0 den dritten Platz.
Leider muss ich sagen, das beim 4. Kocksch-Cup das
spielerische Niveau in vielen Spielen sehr bescheiden war und wir dies in den
drei voran gegangenen Kocksch-Cups schon viel besser gesehen hatten. Dies lag
aber gewiss nicht an Veilsdorf und Steinach, die wahrlich gut drauf waren in
diesem Turnier.
Unsere zweite gestartete Mannschaft hatte in ihrer Vorrunde
etwas Pech. Man gewann zwar das erste Spiel gegen den späteren Turniersechsten Neukenroth mit 2:1, versäumte aber in
den restlichen Gruppenspielen zu
punkten. So gab man eine Sekunde (!) vor Schluss eine Punkteteilung gegen die
JFG Frankenwald aus der Hand und war im letzten Gruppenspiel gegen Steinbach-Hallenberg
auch nicht chancenlos. Nur gegen Veilsdorf hingen die Trauben etwas zu hoch für
unsere
Jungs . Macht aber nichts, Mund abputzen und weiter
machen, vor allem im Training.
Natürlich muss man nach solch einem Turnier auch viele
lobende Worte finden, vor allen für meine Eltern, die (fast) alle mit geholfen
haben, finanziell und genauso tatenkräftig während des Turnieres . Dafür ein
großes Dankeschön und meinen Respekt an alle.
Auch den Leuten aus unserem Verein, die mir an diesem
langen Sonntag zur Seite standen und bei der Turnierausführung geholfen haben.
Danke Leute.
Ebenso viel Lob bekommen unsere Sponsoren wie unser
Fliesenmeister Michael Kocksch, der stellvertretende Landrat Hans-Peter Schmitz
sowie natürlich unser Mario aus der Möbeltischlerei Hähnlein, der es sich nicht
nehmen ließ und höchst persönlich unsere Bratwürste gebraten hat. Danke Euch.
Selbstverständlich noch lobende Worte an die zwei
Offiziellen Reinhard Meusel und Thomas Gehrlicher, die keine Irrtümer aufkommen
ließen, wer Chef in der Halle ist.
Nun hoffe ich das
wir auch nächstes Jahr ein solches Event auf die Beine stellen können und
wieder viele gute Mannschaften am Start begrüßen zu können.
Bester Spieler: Dominik Piskol (Steinach) Bester Torschütze: Ricardo König (Steinach) mit 10 Toren Bester Torwart: Jonathan Morgenroth (Veilsdorf)
Aufgebote: Veilsdorf: Morgenroth; Goldschmidt (3), Jacobi (1), Höfer (1), Roht (6), Juhrsch (5), Donner (2), Hofmann (1) - Trainer: Andreas Höfer Steinach: Koch; Piskol (1), L. Häusler, Hilleman (3), F. Häusler (5), Winkler (2), Kämpf, Al-Jart (2), König (10), Schubert (1) - Trainer: Christian Häusler
Sbg.-West I: Müller; Holland (4), Puff (1), Stellmacher (1), St. Koch (3), L. Raab (1), Pohl (1), Böhme (3) - Trainer Andreas Schröder Steinbach-Hallenberg: Gierok; Müller (2), Beutel, Walther, Mohr, Hill, Eckstein (2), Rothamel (1) - Trainer: Ronny Walther Unterwellenborn: Scholz; Bartholmeß (2), Hohmuth (2), Piastowski, Schreiner, F. Hohmuth, Kästner (1), Weihrauch (3), Lindow (3), Weiland - Trainer: Riccardo Bartholmeß Neukenroth: Heim; Fischer (1), Herrmann (2), Puchalla (2), Werner (3), Cont, (1), Peter (3) - Trainer: Ralf Cont Frankenwald: Engelhardt; Dewitz (1), Burger (2), Potemkin (1), Zapf, Yalcin (2), Grah, Kilic, Bärenz (5), Rosenbauer, Löffler - Trainer: Frank Rosenbauer Hildburghausen: Eckhardt; Hirschfeld , Langguth, Morgenroth (3), Krüger , Hornung (1), Ansorg, Lindner (2) - Trainer: ? Coburger Land: Schneider; Moser (2), Ruppel, Popowski, Keuply, Hildebrandt (1), Schneider, Finger, Müller (2) - Trainer: Michael Kaupert Sbg.-West II: Tomisch; Heßland, Bartsch (2), Ulbricht, Hähnlein (3), Wasserberg (3), F. Züllich, Jäger, Liesmann - Trainer: Thomas Puff
Schiedsrichter: R. Meusel + Th. Gehrlicher Turnierleitung: Stephan Popp + Stefan Scheibel Technik: Michael Kocksch
|