www.sonneberg-west.de

 


 

&

 

 


präsentieren die E-Jugend 

des

TSV "Germania 1884" Sonneberg-West

 

 
Tolle drei Tage der E-Jugend beim Spargelcup
Stefan Müller + David Wieczorek

Sonneberg/ Beelitz. Die E-Junioren vom TSV Germania 1884 Sonneberg-West nahmen wie schon in den letzten beiden Jahren am 4. Spargel-Cup in Beelitz teil, allerdings war es für die Jungs von David Wieczorek und Andreas Schröder die erste Teilnahme.

Ausgestattet mit der Stadtfahne von Sonneberg und einem Plüsch-Teddy unserer Bürgermeisterin Sibylle Abel ging es am Freitagnachmittag mit zwei Kleinbussen zum wohl bekanntesten Turnier im Potsdamer Raum. In Beelitz angekommen, freuten sich die Organisatoren der SG Blau Weiß Beelitz nicht zuletzt deshalb, weil die Germanen aus Bettelhecken „Sonneberger Bratwürste“ und Steaks mit im Gepäck hatten. Die Einladung des hiesigen Vereins durch den Beelitzer Fußballverein ist unter anderem darauf zurückzuführen, weil der ehemalige Sonneberger Andreas Wicklein seit Jahren in Beelitz wohnt und sich dort, wie früher beim TSV Sonneberg-West, im Fußballverein engagiert und mit Leib und Seele in diesem Sport aufgeht. Nach Kennenlernen, Fußballspielen und gemeinsamen Abendessen ging es in die Unterkunft ins nahe gelegenen Blankenhain.


Am Samstag wurde das Turnier pünktlich um 10 Uhr durch den Vorsitzenden des Beelitzer Fußballvereins eröffnet. Die Fußballspieler waren heiß auf das Turnier und mindestens genauso aufgeregt wie ihre Trainer.

Im ersten Gruppenspiel ging es gleich gegen die gastgebende Mannschaft (0:2). Nach der 3:0-Niederlage gegen den SV Grün-Weiß Brieselang ging es gegen den späteren Turniersieger FSV Babelsberg. Babelsberg war die spielbestimmende Mannschaft, jedoch konnten sich die Sonneberger E-Junioren gut behaupten, und das Spiel endete bei strömenden Regen mit einem 0:0.

Das Achtelfinale war erreicht. Der nächste Gegner hieß nun FC Carl-Zeiss Jena. Der Favorit des Turniers entschied dieses Spiel mit 5:0 für sich. Auf der Tagesordnung stand als nächstes der SV Einheit Wittenberg. Der TSV spielte überlegen, hatte viele Chancen, jedoch das Runde wollte nicht ins Eckige. In der letzten Minute passierte es: Die Wittenberger nutzten ihre einzige Chance zum 1:0. In der Platzierungsrunde spielte man nun gegen den Ruhlsdorfer BC 1923, auch hier konnte man nur eine der vielen Torchancen nutzen und verlor erneut unglücklich mit 1:2.

Den einzigen Sieg des Turniers fuhren die E-Junioren aus Bettelhecken gegen die Reinickendorfer Füchse ein. Diese Partie endete mit 1:0 für die Sonneberger dank des Tores von Moritz Michel. Die Freude und Erleichterung über den Sieg der Mannschaft war den Spielern ins Gesicht geschrieben – Trainer, Eltern und Betreuer jubelten ausgelassen. Die Sonneberger Stadtfahne wehte über dem bestens präparierten Beelitzer Sportplatz.


Die Siegerehrung wurde vom Bürgermeister der Stadt Beelitz, Herrn Bernhard Knuth gemeinsam mit der Spargelkönigin Cindy Demko vorgenommen. Die Mannschaft aus Sonneberg belegte letztlich den 14. Platz, hätte jedoch bei einer besseren Chancenverwertung unter die besten 10 Mannschaften kommen können. Für die Germania-Junioren war es ein großartiges Erlebnis, sich mit Mannschaften aus Halle, Jena, Potsdam und Berlin messen zu dürfen. Die Mannschaft überbrachte nochmals die Grüße aus der Spielzeugstadt Sonneberg und überreichten dem Bürgermeister das Gastgeschenk.

Nach einer zünftigen Abschlussfeier fuhren die Sonneberger Fußballer am Sonntag wieder zurück in die Heimat. Die E-Junioren des TSV "Germania 1884" Sonneberg-West möchten sich an dieser Stelle bei allen Sponsoren und Unterstützern, vor allem bei der Stadt Sonneberg bedanken.

Zur Statistik --->

 




 




Noch mehr Bilder gibt es hier -->


Nutzt die Angebote unserer Sponsoren, es lohnt sich... 



 


unterstützt die E-Jugend des TSV


   

Unsere Sponsoren:

Termine

Arbeitseinsatz
 
Samstag, 15.3.2025 ab 10:00 Uhr
Sportheim/ Sportplatz
 
 
___________________________
Vorstandswahl
 
Freitag, 14.3.2025  19:00 Uhr
___________________________
 

Informationen

Vorstandswahl 
 
Freitag, 14.3.2025 ab 19:00 Uhr
im Sportheim 
___________________________
Arbeitseinsatz
 
Samstag, 15.3.2025 ab 10:00 Uhr
Sportheim/ Sportplatz
___________________________
 
 
Komm zu uns uns und werde Mitglied!
 
Schiedsrichter + Übungsleiter
gesucht