Der SV Neuses gewann den Bettelhecker Wanderpokal der E-Jugend 2011 vor der SG Steinbach-/ Herges Hallenberg, der SG Steinach/ Rauenstein I und den Gastgebern. Auf den Plätzen folgten Unterwellenborn, Schalkau, Mengersgereuth-Hämmern und der DVV Coburg. Wieder einmal organisierten die beiden E-Jugendtrainer Andreas Schröder und David Wieczorek ein tolles Hallenturnier, welches vom stellvertretenden Landrat Hans-Peter Schmitz gemeinsam mit dem Bettelhecker Jugendleiter Uwe Stark eröffnet wurde.
In der Gruppenphase zeigte sich schon, dass der Turniersieg nur über den Kronacher Hallenkreismeister Neuses gehen würde, der alle Spiele in der starken Gruppe B gewann. In der Gruppe A setzten sich etwas überraschend die Germanen vor Unterwellenborn durch. Ein spannender Modus ließ aber allen Mannschaften noch Chancen auf den Turniersieg.
In den nun ausgespielten Viertelfinals behielten Sonneberg-West, Steinach/ Rau., Steinbach-Hallenberg und Neuses die Oberhand. Der Südthüringer Vizehallenmeister Steinbach-Hallenberg gewann das erste Halbfinale gegen die Gastgeber deutlich, und Neuses setzte sich gegen den Südthüringer Hallenmeister Steinach/ Rau. durch. Nach den spannenden Platzierungsspielen ergab sich die eingangs erwähnte Reihenfolge. Der Ermittlung des Torschützenkönigs in einem spannenden Neunmeterschießen folgte die lang ersehnte Siegerehrung.
Hier wurden alle Mannschaften mit Medaillen geehrt und die 11 Hauptpreise der Tombola übergeben, bei der alle 200 in Rekordzeit vergriffenen Lose gewannen. Dabei brachten Autos der Firma Dickie/ Tamiya, ein Handy, ein MP3-Player und ein elektronisches Dartspiel die Kinderaugen zum Strahlen. Ein riesen Dankeschön geht an alle Sponsoren dieser Veranstaltung. Genannt werden müssen hier noch einmal die
Möbeltischlerei Mario Hähnlein
Dachdeckerbetrieb Glückauf GmbH Fleischerei Rose Fliesenlegergeschäft Michael Kocksch Elektro Seifert Glaserei und Sandgrube Holland
sowie natürlich die vielen Helfer vor und hinter den Kulissen, die mit viel Dank und Lob von allen Gästen bedacht wurden.
Die Ergebnisse: Gruppe A:
Sonneberg-West - Coburg 2:0, - Unterwellenborn 1:2, - Meng.-Hämmern 2:0 Unterwellenborn – Meng.-Hämmern 3:0, - Coburg 0:3, Meng.-Hämmern – Coburg 1:1 Tabelle Gruppe A:
1. Sonneberg-West 2. Unterwellenborn 3. Coburg 4. Meng.-Hämmern Gruppe B:
Neuses – Steinach/ Rau. 1:0, - Schalkau 5:0, - Steinbach-Herges Hallenberg 4:2 Steinbach H. – Schalkau 1:0, - Steinach/ Rau. 1:0 Steinach-Rau. – Schalkau 0:0 Tabelle Gruppe B:
1. Neuses 2. Steinbach/ Herges Hallenberg 3. Steinach/ Rauenstein 4. Schalkau Viertelfinale:
Sonneberg-West – Schalkau 1:0 Unterwellenborn – Steinach/ Rau. 0:2 Steinbach H. – Coburg 4:1 Neuses – Meng.-Hämmern 2:0 Halbfinale:
Sonneberg-West – Steinbach H. 0:3 Steinach/ Rau. – Neuses 0:1 Schalkau – Coburg 2:2/ 4:3 n.N. Unterwellenborn – Meng.-Hämmern 6:0 Spiel um Platz 7: Coburg – Meng.-Hämmern 1:2 n.N.
Spiel um Platz 5: Schalkau – Unterwellenborn 1:2 Spiel um Platz 3: Sonneberg-West – Steinach/ Rau. 0:0/ 1:2 n. N. Spiel um Platz 1: Neuses – Steinbach H. 1:0 Endstand:
1. SV Neuses 05 2. SG Steinbach/ Herges-Hallenberg 3. SG Steinach/ Rauenstein I 4. TSV Sonneberg-West 5. SV Stahl Unterwellenborn 6. FC BW Schalkau 7. FSV Meng.-Hämmern 8. DVV Coburg Bester Spieler: Phillip König (Steinbach-Hallenberg)
Bester Torschütze: Phillip König (Steinbach-Hallenberg), Justin Haase (Unterwellenborn), Johannes Höfner, Rico Nassel (beide Neuses) mit je 5 Toren Bester Torwart: Leon Baldauf (Meng.-Hämmern) Aufgebote:
Neuses: Hummel, P. Swoboda (1 Tor), Höfner (5), Wenzel, Topf (1), Feulner (2), Nassel (5), F. Swoboda – Trainer: Schatz Steinbach-H.: Endter, Mohr, Hoffmann, Gierok, Walther, Recknagel (2), König (5), Rothämel (4) – Trainer: Kirchner + Jäger
Steinach/ Rau.: Neuber, L. Häusler (1), Winter, F. Häusler, König, Sollmann, Schubert, Müller, Griebel (1) – Trainer: Winter
Sbg.-West: Müller, Holland, Raab, Hähnlein, Wasserberg, Ulbricht, Puff (1), Kocksch, Böhme (4), Michel (1) – Trainer: Wieczorek + Schröder
Unterwellenborn: Scholz, Kästner, Krauße, Weihrauch, Fritsche (2), Schubert (2), Haase (5), Piastowsti – Trainer: Weihrauch
Schalkau: Schwesinger, Jakob, Otto, Meyer (1), Dirrigl, Winkler (1), Sommer, Falch, Hanft (1), Wolf, Bühling – Trainer: Dirrigl
Meng.-Hämmern: Baldauf, Baumann, Malter, Scheler, Wagner, Reyher, Ja. Jannusch (1), Winkler, Annecker, Jo. Jannusch, Lenk – Trainer: Jannusch
Coburg: Lui. Hahn, Schröder, Weigle, Hanft (1), Köhn (1), Endler (1), Abadjian (1), Dul (3), Luc. Hahn – Trainer: Schröder
SR: Kevin Dorst (Sonneberg-West), Nußpickel
Turnierleitung: Carlo Schelhorn, Sven Brückner Musik: Michael Kocksch |